Ich (Jahrgang 1961) gehöre in der Reform AHV 21 zur Übergangsgeneration. Was heisst es für den Bezug der 3a-Gelder? Was ändert sich beim Pensionskassenguthaben?
Ich gehöre in der Reform AHV 21 zur Übergangsgeneration. Was bedeutet das für den Bezug meiner Gelder, die ich in der Säule 3a über die Jahre angespart habe? Wie lange kann ich in die Säule 3a einzahlen? Und was ändert sich, was mein Guthaben in der 2. Säule betrifft?Mit der Reform AHV 21 werden verschiedene Änderungen bei der AHV, aber auch beim Bezug von Freizügigkeitsguthaben der 2.
Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
AHV-Rente: So funktioniert die neue FinanztransaktionssteuerSelbst Bürgerliche fordern mittlerweile eine Finanztransaktionssteuer. Ihre Hoffnung: Dass sie Milliarden bringt, ohne jemandem wehzutun – Ökonomen halten das für unrealistisch.
Weiterlesen »
Finanzierung der 13. AHV-Rente: Mehr Lohnabzüge, höhere Mehrwertsteuer: So soll der AHV-Ausbau bezahlt werdenZur Finanzierung der 13. AHV-Rente ab 2026 schlägt der Bundesrat höhere Lohnbeiträge oder eine Kombination über die Mehrwertsteuer vor. Ausgezahlt wird einmal pro Jahr.
Weiterlesen »
Meinung: Fragwürdige Finanzierung der 13. AHV-RenteDer Bundesrat schlägt mehrere Varianten vor. Über allen droht das Damoklesschwert von weiteren Abstimmungen und Verzögerungen. Vorschläge für Einsparungen andernorts sind keine dabei.
Weiterlesen »
Finanzierung der 13. AHV-Rente weiter stark umstrittenEin Vorschlag des Bundesrats, die 13. AHV-Rente ausschliesslich über Lohnbeiträge zu finanzieren, sorgt für Uneinigkeit. Die Positionen liegen weit auseinander.
Weiterlesen »
Finanzierung der 13. AHV: Lohnabgaben oder Mehrwertsteuer?Der Ökonom Marius Brülhart über das Für und Wider der Finanzierungsvarianten für die 13. AHV-Rente.
Weiterlesen »
AHV-Rente: Aufschub lohnt sich nur bei hoher LebenserwartungBei einem Aufschub der AHV-Rente von einem Jahr würde man einen Zuschlag von 5,2 Prozent erhalten. Bei fünf Jahren sind es 31,5 Prozent.
Weiterlesen »