Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Wer sich Tickets für den Zoo Zürich online kaufen will, sollte vorsichtig sein: Es wird eine Kopie der Zoo-Webseite für betrügerische Zwecke missbraucht. Derzeit befindet sich eine gefälschte Zoo-Webseite im Umlauf. Auf dieser werden gefälschte Tickets verkauft. Der Zoo warnt.Der Zoo Zürich hat eine Kopie seiner Website entdeckt, die für betrügerische Zwecke eingesetzt wird.
Der Link auf die gefälschte Website taucht als Werbeanzeige in den Suchergebnissen von Google auf, wenn nach dem Zoo in Zürich gesucht wird, wie der Zoo am Montag mitteilte. Die gefälschte Seite ähnelte in der Darstellung und dem Inhalt der richtigen Website des Zoos. Am Montagnachmittag war sie zumindest vorübergehend nicht mehr aufrufbar.
Besucherinnen und Besucher sollen laut Mitteilung beim Kauf von Online-Tickets darauf achten, dass in der Adresszeile des Browsers die richtige Adresse des Zoos, nämlich www.zoo.ch, steht.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Palästina-Demo an Uni Zürich: Stadtpolizei gibt Fehler zuDie Stadtpolizei Zürich hat rechtswidrige Massnahmen bei einer Palästina-Demo an der Uni Zürich eingeräumt.
Weiterlesen »
ESCs Tickets begehrt: blue News Reporterin kämpft um Finale-TicketsTickets für den Eurovision Song Contest 2025 in Basel sind heiß begehrt. blue News Reporterin Jenny Keller kämpft im Live-Ticker um ein Ticket für die Final-Show.
Weiterlesen »
Siedlung Letzi Zürich: Ein Blick in die neuen WohnungenAb Dienstag vermietet die Stadt Wohnungen in der Siedlung Letzi. Auf dem Areal entstehen auch Alterswohnungen – mit besonders schöner Aussicht.
Weiterlesen »
Angela Merkel liest in Zürich aus ihrem Buch „Freiheit“Angela Merkel zieht eine große Menge an Zuschauern an, die in Zürich ihre neue Autobiografie „Freiheit“ hören. Die ehemalige Bundeskanzlerin spricht über ihre Kindheit, ihre Begegnung mit Erdogan und ihre Politik während der Flüchtlingskrise, aber vermeidet kritische Fragen zu Russland und Migration.
Weiterlesen »
Bund lässt Bahn- und Strassenprojekte von ETH Zürich überprüfenRösti: «Will wissen, welche Projekte wir realisieren müssen»
Weiterlesen »
Angela Merkel unterhält in Zürich ihr Schweizer PublikumDie ehemalige deutsche Kanzlerin las aus ihrem neuen Buch „Freiheit“ vor, erzählte von ihrer Kindheit und skurrilen Begegnungen. Kritische Fragen zu ihrer Russland- oder Migrationspolitik beantwortete sie jedoch nicht.
Weiterlesen »