Achtung: Bundesrat will die Schweiz in die EU einpacken. Israel: Militärische Erfolge, ungelöste Probleme. Rösti will SRG-Gebühren senken. Requiem auf die Familie

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Achtung: Bundesrat will die Schweiz in die EU einpacken. Israel: Militärische Erfolge, ungelöste Probleme. Rösti will SRG-Gebühren senken. Requiem auf die Familie
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 Weltwoche
  • ⏱ Reading Time:
  • 110 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 87%

Hier lesen Sie die neue Ausgabe der Weltwoche: https://weltwoche.ch/aktuelle-ausgabe/Steigen Sie ein, fliegen Sie mit! https://weltwoche.ch/Abonnieren Sie kostenlos den täglichen Newsletter der Weltwoche: https://weltwoche.ch/newsletter/Achtung: Bundesrat will die Schweiz in die EU einpacken. Israel: Militärtische Erfolge, ungelöste Probleme.

Die 3 Top-Kommentare zu""Der BR will uns in die EU führen. Jene EU die gerade einen Schritt weiter in Richtung Digitale ID gegangen ist. Gestern wurde darüber abgestimmt und direkt danach hat der berüchtigte Digitalkommissar der EU, Thierry Breton, gesagt, dass es jetzt Zeit wird, die neue, programmierbare Digitalwährung, CBDC, mit der eID zu verknüpfen. Der Great Reset manifestiert sich vor unseren Augen und unsere BR schläft. https://x.

Eine Grippe verläuft nicht immer harmlos: Manchmal führt sie zu schweren Komplikationen. Davon betroffen sind vor allem Menschen ab 65, schwangere Frauen, Personen mit chronischen Erkrankungen, Säuglinge und frühgeborene Kinder bis zwei Jahre." Weiter unten kommt dann noch die Werbung für die mRNA Spritze, unglaublich. Und sogar Kinder unter 2 Jahren wollen die verletzen!Gilberto Gil...81 Jahre alt ist er jetzt, der Miterfinder des"Tropicalismo".

Die SVP aber, verrät durch ihre bedingungslose BR-Beteiligung ein weiteres ihrer wichtigsten Wahlversprechen."Die Fakten: Der Bundesrat will ohne Konsens im Innern und ohne schriftliche Zusicherung seitens der EU über entscheidende Fragen wieder in Verhandlungen über neue Verträge mit der EU steigen. Die EU fordert die politisch-juristische Anbindung der Schweiz.Darüber wachen soll – nach einem Schiedsgericht ohne Einfluss – der Gerichtshof der EU.

Wer die Geschichte von erfolgreichen Menschen aufmerksam verfolgt erkennt, dass das Fundament dazu die Familie war, die Eltern und Grosseltern etc. setzten Bausteine auf dem sich herausragende Menschen entwickeln konnten.Fredy b-gul: treffend geschrieben. Sie haben absolut Recht.

Allein schon auf Google Maps, auf Satellitenbilder aus dem All, erkennt man die Grenzen zwischen der EU und der Schweiz am Zustand der Strassen, Bahnlinien und den öffentlichen Gebäuden, wie Schulen und Gemeindehäuser, aber auch an Verwahrlosung etlicher privater Immobilien.Wir lassen uns sicher nicht noch mehr abzocken überall. Wir Schweizer bestimmen selbst, for ever, wir brauchen keinen Diktator namens EU.

Die CHF 200 Initiative ist längst auf einem Erfolgskurs. Da helfen Pflästerli vom BR und der Verwaltung nichts.Guten Morgen Herr Köppel, die Zeit vergeht nicht, wir vergehen und alles andere um uns herum. Die Zeit läuft weiter. Wie lange, weiss niemand. Die Hamas ist ein Derivat des Westens und seiner kolonialen wie Ausbeutungspolitik. Die Israelis sind die, die eine ewige Opferrolle besetzen und daraus ein Recht alles tun zu dürfen ableiten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Weltwoche /  🏆 3. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die kinderlose Schweiz: Frauen im Geburtsstreik? Gute Nachricht: Bund lässt AKW länger laufen. Gewerkschaften wehren sich gegen EU-AnbindungDie kinderlose Schweiz: Frauen im Geburtsstreik? Gute Nachricht: Bund lässt AKW länger laufen. Gewerkschaften wehren sich gegen EU-AnbindungHier lesen Sie die neue Ausgabe der Weltwoche: https://weltwoche.ch/aktuelle-ausgabe/Steigen Sie ein, fliegen Sie mit! https://weltwoche.ch/Abonnieren Sie kostenlos den täglichen Newsletter der Weltwoche: https://weltwoche.ch/newsletter/Die kinderlose Schweiz: Frauen im Geburtsstreik?Gute Nachricht: Bund lässt AKW länger laufen.
Weiterlesen »

Flüchtlingshilfe: Uno-Mitarbeiter jubeln über Hamas-Terror. Asylchaos: Baume-Schneider in Chiasso. Israel und die Werte des Westens. Jörg Bucherer gestorbenFlüchtlingshilfe: Uno-Mitarbeiter jubeln über Hamas-Terror. Asylchaos: Baume-Schneider in Chiasso. Israel und die Werte des Westens. Jörg Bucherer gestorbenHier lesen Sie die neue Ausgabe der Weltwoche: https://weltwoche.ch/aktuelle-ausgabe/Steigen Sie ein, fliegen Sie mit! https://weltwoche.ch/Abonnieren Sie kostenlos den täglichen Newsletter der Weltwoche: https://weltwoche.ch/newsletter/Flüchtlingshilfe: Uno-Mitarbeiter jubeln über Hamas-Terror. Asylchaos: Baume-Schneider in Chiasso.
Weiterlesen »

Israel: militärische Erfolge, ungelöste Probleme. Melonis smarter Migrationsdeal. Scholz bei den Nigerianern. Abstrus: EU soll Ukraine aufnehmenIsrael: militärische Erfolge, ungelöste Probleme. Melonis smarter Migrationsdeal. Scholz bei den Nigerianern. Abstrus: EU soll Ukraine aufnehmenNEU: Weltwoche Deutschland. Hier klicken, um die neue App gratis herunterzuladen: http://tosto.re/weltwochedeutschland Hier finden Sie das kostenlose E-Paper der ersten Ausgabe: https://weltwoche.de/erste-ausgabe Steigen Sie ein, fliegen Sie mit! https://weltwoche.
Weiterlesen »

EU-Schweiz: Bundesrat beschliesst neues VerhandlungsmandatEU-Schweiz: Bundesrat beschliesst neues VerhandlungsmandatVor Ende des Jahres wird der Bundesrat über dessen Annahme und die Konsultation entscheiden.
Weiterlesen »

EU-Schweiz: Bundesrat lässt Verhandlungsmandat ausarbeitenEU-Schweiz: Bundesrat lässt Verhandlungsmandat ausarbeitenNoch 2023 will die Landesregierung über Annahme und Konsultation entscheiden. Die Kantone begrüssen den Beschluss.
Weiterlesen »

EU und Schweiz: Der Entscheid des Bundesrats – und was Sie jetzt wissen müssenEU und Schweiz: Der Entscheid des Bundesrats – und was Sie jetzt wissen müssenSeit Monaten gibt es geheime Vorgespräche, jetzt soll es konkret werden: Der Bundesrat will mit der EU verhandeln. Wie geht es weiter? Wo muss die Schweiz Zugeständnisse machen? Die wichtigsten Antworten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 05:21:54