Vor Ende des Jahres wird der Bundesrat über dessen Annahme und die Konsultation entscheiden.
Die Sondierungsgespräche zwischen der Schweiz und der EU, die im April 2022 initiiert wurden, betrafen alle Elemente des Paketansatzes.
Darin enthalten sind einerseits die neuen Abkommen in den Bereichen Strom, Lebensmittelsicherheit und Gesundheit, die Teilnahme an EU-Programmen , die Wiederaufnahme des Regulierungsdialogs im Finanzbereich und die Einrichtung eines strukturierten politischen Dialogs. Audio Archiv: Livia Leu zieht Bilanz 00:50 min, aus Nachrichten vom 12.08.2023. Bild: iStockphoto abspielen. Laufzeit 50 Sekunden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schweiz: Bund beschliesst Verhandlungsmandat mit EUAn seiner Sitzung vom Mittwoch prüfte der Bundesrat die Ergebnisse der internen Arbeiten und der Sondierungsgespräche mit der EU. Auf dieser Grundlage beschloss er, ein Verhandlungsmandat zu erarbeiten.
Weiterlesen »
Gewaltrhetorik von Extremisten auf beiden SeitenDie Zivilbevölkerung in Gaza bleibt vor nichts verschont, auch nicht vor der Androhung eines Atomschlags.
Weiterlesen »
Powerplay gegen den Bundesrat: Gewerkschaften diktieren Bedingungen für Deal mit Brüssel und ArbeitgebernDie Gewerkschaften sind nicht zufrieden mit dem Ergebnis der Sondierungen mit Brüssel. Zwei Tage vor einer wichtigen Bundesratssitzung fordern sie weitere Zugeständnisse – sowohl von der EU als auch von den Arbeitgebern im Inland.
Weiterlesen »
Talk mit Albert Rösti: Bauen Sie jetzt neue AKW, Herr Bundesrat?Wie schützt er die Schweiz vor dem Blackout und wie viele Spuren hat die ideale Autobahn? Albert Rösti zu Gast bei «Der Bund» im Gespräch. Zum Liveticker.
Weiterlesen »
Bundesrat Albert Rösti im Gespräch: «Die Halbierungsinitiative ist radikal»Albert Rösti war am Montagabend zu Gast beim «Bund». Beim Gespräch im Berner Bierhübeli stellte er sich kritischen Fragen und zeigte sich von seiner magistralen Seite.
Weiterlesen »
Ausnahmeregel bei Kriegsmaterialexport: Bundesrat soll Waffenexporte bewilligen könnenDie Landesregierung soll in Ausnahmefällen von den Bewilligungskriterien für Kriegsmaterialausfuhren abweichen können. Nach dem Ständerat will auch die zuständige Nationalratskommission das Gesetz anpassen.
Weiterlesen »