Die Landesregierung soll in Ausnahmefällen von den Bewilligungskriterien für Kriegsmaterialausfuhren abweichen können. Nach dem Ständerat will auch die zuständige Nationalratskommission das Gesetz anpassen.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wiePanzerfahrzeuge der Schweizer Firma Mowag: Für den Export von diesem oder anderen Schweizer Waffensystemen soll der Bundesrat künftig Ausnahmen beschliessen dürfen.Der Bundesrat soll in Ausnahmefällen von den Bewilligungskriterien für Kriegsmaterialausfuhren abweichen können.
Erst vor zwei Jahren hat das Parlament eine ähnlich lautende Ausnahmeregel aus dem Gesetz gestrichen. Der Tenor war damals bei der Linken und einer Mehrheit der Mitte klar: Bei den Waffenexporten soll das Gesetz streng befolgt werden – ohne Ausnahmen.Mit 27 zu 11 Stimmen nahm der Ständerat die Motion der Sicherheitspolitischen Kommission des Ständerats an. Die meisten Mitte-Ständeräte waren diesmal dafür, der Regierung Spielraum für Ausnahmen zu bieten.
Gmür sei zudem der Meinung gewesen, der Bundesrat könne im Ausnahmefall Notrecht anwenden, um Waffenexporte zu ermöglichen. Doch nun habe sich gezeigt, dass er dazu nicht gewillt sei. Entsprechend brauche es nun diese Motion, die dem Bundesrat das Recht gibt, in «absoluten Ausnahmefällen» das Kriegsmaterialgesetz zu lockern. Dies sei im aussen- und sicherheitspolitischen Interesse der Schweiz.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nationalratskommission für Ausnahmeregel bei KriegsmaterialausfuhrDer Bundesrat soll in Ausnahmefällen von den Bewilligungskriterien für Kriegsmaterialausfuhren…
Weiterlesen »
Der Bundesrat will die Serafe-Gebühr kürzen – so sieht sein Plan ausIn Zukunft muss die SRG wohl mit weniger Geld auskommen. Die Radio- und Fernsehgebühren sollen gesenkt werden, wobei Bundesrat auch der Halbierungsinitiative den Wind aus den Segeln nehmen will.
Weiterlesen »
Powerplay gegen den Bundesrat: Gewerkschaften diktieren Bedingungen für Deal mit Brüssel und ArbeitgebernDie Gewerkschaften sind nicht zufrieden mit dem Ergebnis der Sondierungen mit Brüssel. Zwei Tage vor einer wichtigen Bundesratssitzung fordern sie weitere Zugeständnisse – sowohl von der EU als auch von den Arbeitgebern im Inland.
Weiterlesen »
Talk mit Albert Rösti: Bauen Sie jetzt neue AKW, Herr Bundesrat?Wie schützt er die Schweiz vor dem Blackout und wie viele Spuren hat die ideale Autobahn? Albert Rösti zu Gast bei «Der Bund» im Gespräch. Zum Liveticker.
Weiterlesen »
Bundesrat Albert Rösti im Gespräch: «Die Halbierungsinitiative ist radikal»Albert Rösti war am Montagabend zu Gast beim «Bund». Beim Gespräch im Berner Bierhübeli stellte er sich kritischen Fragen und zeigte sich von seiner magistralen Seite.
Weiterlesen »
Die sechs SP-Bundesratskandidaten beginnen ihre Schweizer TourneeDie sechs Kandidaten der SP für die Nachfolge von Alain Berset im Bundesrat haben am Montagabend in…
Weiterlesen »