Über die 2023 zugekaufte italienische Tochtergesellschaft OMT übernimmt der Turbolader-Hersteller die ebenfalls in Italien beheimatete O.M.C. 2 Diesel S.p.A
Über die 2023 zugekaufte italienische Tochtergesellschaft OMT übernimmt der Turbolader-Hersteller die ebenfalls in Italien beheimatete O.M.C. 2 Diesel S.p.A .Accelleron expandiert im Bereich Einspritzsysteme. Das 1962 gegründete Unternehmen OMC2 mit Sitz im italienischen Cazzago San Martino, produziert Einspritzkomponenten für Viertakt-Motoren, spezialisiert auf Schiffsanwendungen, stationäre Anlagen und Lokomotivmotoren, wie Accelleron am Montag mitteilte.
Das Unternehmen erwirtschaftete 2023 mit rund 70 Mitarbeitern einen Umsatz im unteren zweistelligen Millionenbereich. Die Transaktion soll voraussichtlich Anfang der zweiten Jahreshälfte 2024 abgeschlossen werden. Accelleron sieht durch den Zukauf die Position von OMT «als Innovationsführer bei der Entwicklung von Einspritzsystemen für alternative Kraftstoffe in grossen Schiffsmotoren gestärkt». Ausserdem werde dadurch auf die steigende Nachfrage nach Einspritzsystemen reagiert.
2023 wurde laut Accelleron bereits etwa die Hälfte der neu bestellten Schiffe mit Dual-Fuel-Motoren ausgerüstet, die immer komplexere Einspritzsysteme erforderten. OMT wird OMC2 vollständig übernehmen und alle Mitarbeiter weiterbeschäftigen. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Die Übernahme wird aus vorhandenen Barmitteln finanziert.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Pictet-Teilhaber erwartet längerfristig Stärkung von Schweizer FinanzplatzDie Aussichten für den Schweizer Finanzplatz sind für den Pictet-Teilhaber Renaud de Planta gut.
Weiterlesen »
Nationalrat fordert neue Instrumente zur Stärkung der VerlagerungMit der Verlagerung des Güterverkehrs auf der Nord-Süd-Achse von der Strasse auf die Schiene soll es schneller vorangehen. Das fordert der Nationalrat. Er hat am Dienstag gleich drei Vorstösse seiner Verkehrskommission gutgeheissen - zum Unmut der SVP-Fraktion.
Weiterlesen »
Ständerat bewilligt eine Stärkung des KartellzivilrechtsPrivatpersonen und die öffentliche Hand sollen gestützt auf das Kartellrecht Zivilklage einreichen können, wenn sie von unzulässigen Wettbewerbsbeschränkungen betroffen sind. Der Ständerat hat Ja gesagt zu einer Stärkung des Kartellzivilrechts.
Weiterlesen »
Grüne zu politischer Bildung ab Sek-Stufe: «Stärkung der Demokratie»Im Interview sagt Irina Studhalter, dass die Grünen mehr politische Bildung in der Schule unterstützen. Diese soll aber in bestehende Fächer aufgenommen werden.
Weiterlesen »
Stärkung der SNEC 2024: Shanghai Electric geht Allianzen mit wichtigen Branchenakteuren ein und...Shanghai (ots/PRNewswire) - Shanghai Electric(SEHK:2727, SSE:601727) stand im Rampenlicht der SNEC PV Power Expo 2024, wo das Unternehmen die neuesten Fortschritte bei seinen...
Weiterlesen »
«Stärkung für den Wirtschaftsstandort Emmen»: Ruag übernimmt Endmontage des F-35Der Ruag-Standort in Emmen wird zum neuen Kompetenzzentrum für F-35-Kampfjets und übernimmt die Endmontage von vier Flugzeugen – die Gemeinde wittert Potenzial.
Weiterlesen »