Der Ruag-Standort in Emmen wird zum neuen Kompetenzzentrum für F-35-Kampfjets und übernimmt die Endmontage von vier Flugzeugen – die Gemeinde wittert Potenzial.
«Stärkung für den Wirtschaftsstandort Emmen»: Ruag übernimmt Endmontage des F-35 – Fluglärmdebatte bleibt
Der Ruag-Standort in Emmen wird zum neuen Kompetenzzentrum für den F-35-Kampfjet und übernimmt die Endmontage von vier Flugzeugen – die Gemeinde wittert Potenzial.Bild: Manuela Jans-Koch Ab 2027 werden bei der Ruag in Emmen vier der 36 Schweizer F-35-Kampfjets aus den USA endmontiert. Im Rahmen des Projekts Rigi wird der Emmer Ruag-Standortfür den F-35 des Rüstungskonzerns Lockheed Martin – gemäss Hersteller ein Coup für Emmen und die Schweiz.
Der Ruag-Standort in Emmen wird zum neuen Kompetenzzentrum für den F-35-Kampfjet und übernimmt die Endmontage von vier Flugzeugen – die Gemeinde wittert Potenzial.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ruag wird 4 der 36 neuen F-35-Kampfjets selbst zusammenbauenRuag wird vier F-35-Kampfjets des US-Herstellers Lockheed Martin in der Schweiz fertigstellen.
Weiterlesen »
Ruag stellt vier der 36 neuen F-35-Kampfjets in der Schweiz fertigVier der 36 neuen F-35-Kampfjets des US-amerikanischen Herstellers Lockheed Martin werden vom…
Weiterlesen »
F-35-Kampfjet: Ruag erhält Zustimmung von ArmasuisseDie Ruag hat die Vorabzustimmung für die Endfertigung von vier der neuen F-35-Kampfflugzeuge erhalten.
Weiterlesen »
Ruag übernimmt Teil-Montage von vier F-35 JetsDie Schweiz hat 36 Tarnkappenbomber F-35 beim US-Verteidigungsdepartement bestellt. Doch das F-35-Programm hat Probleme. Hersteller Lockheed Martin kann die Kampfjets zurzeit nicht ausliefern. Die Flieger werden mit Verspätung kommen. Betroffen sind auch europäische Länder wie Dänemark.
Weiterlesen »
Staatsbetriebe: Das ist der Lohn der Chefs der Post, SBB und RuagDer Bund veröffentlichte am Freitag den Report über die Kaderlöhne. Die Chefs der grossen Staatsbetriebe erhielten über eine halbe Million Franken.
Weiterlesen »
Nationalrat fordert neue Instrumente zur Stärkung der VerlagerungMit der Verlagerung des Güterverkehrs auf der Nord-Süd-Achse von der Strasse auf die Schiene soll es schneller vorangehen. Das fordert der Nationalrat. Er hat am Dienstag gleich drei Vorstösse seiner Verkehrskommission gutgeheissen - zum Unmut der SVP-Fraktion.
Weiterlesen »