Die Aussichten für den Schweizer Finanzplatz sind für den Pictet-Teilhaber Renaud de Planta gut.
07.06.2024 09:22Zwar sei dieser durch die CS-Krise kurzfristig geschwächt worden. «Aber längerfristig werden wir bestehen und als Finanzplatz noch stärker werden», gibt Pictet-Teilhaber Renaud de Planta sich in einem Interview mit der NZZ vom Freitag überzeugt.
Die Schweiz habe eine geringe Staatsverschuldung, sie habe stabile Institutionen und sei ein neutrales Land, so der heutige Senior-Teilhaber von Pictet, der das Teilhabergremium per Mitte Jahr verlässt und ins Aufsichtsgremium wechselt. Auf andere Finanzzentren dieser Welt kämen Turbulenzen aufgrund von geopolitischen Spannungen oder einer «untragbaren Staatsverschuldung» zu. «Die Schweiz wird dann noch mehr als Ort der Stabilität gelten als heute.
Auch der Finanzplatz Singapur sei stärker geworden, wobei er aber vor allem vom Zuzug von Kunden aus Hongkong profitiert habe, räumte de Planta ein. Darum sei auch Pictet in Singapur sehr präsent. «Aber es können mehrere Finanzplätze parallel bestehen.» Pictet habe heute mehr Interessenten denn je aus Ostasien für ein Konto in der Schweiz.
Kapital und Sicherheit seien für Pictet - auch wegen der Struktur als Partnerschaft - zentrale Themen. Auch wenn Pictet die unbeschränkte Teilhaberhaftung abgeschafft hat: «Der Löwenanteil unserer Ersparnisse steckt immer noch im Kapital der Gruppe. Wenn da etwas schiefgeht, verliert man alles.»Von der Schweiz wünscht sich de Planta den Aufbau einer eigenen Sanktionsexpertise.
»Mit einem starken Sanktionsteam hätte man auf Augenhöhe mit den ausländischen Sanktionsbehörden sprechen und unseren Standpunkt besser vertreten können." Es sei nicht akzeptabel, dass man wie 2022 wochenlang unklare Regeln habe, sagte er mit Bezug auf die Russland-Sanktionen als Folge des Ukraine-Kriegs.News
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Protokoll einer Zeitenwende auf dem Schweizer Finanzplatz: Konrad Hummler zu Gast im GeldcastKonrad Hummler wirft im Geldcast einen Blick zurück auf eine Zeit, welche den Finanzplatz Schweiz veränderte.
Weiterlesen »
So viel Macht haben die USA über den Schweizer FinanzplatzIm Januar 2012 musste Konrad Hummler, Teilhaber der Privatbank Wegelin, seine Bank über Nacht verkaufen. Ein Paradebeispiel für den langen Arm der US-Justiz.
Weiterlesen »
Olympische Wettkämpfe in Paris ohne Schweizer Ringer ++ Simona Aebersold verteidigt ihren Schweizer MeistertitelResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: Schweizer Aktienmarkt startet mit Kursgewinnen - Drei bekannte Schweizer Aktien mit DividendenabschlagDie Schweizer Aktienbörse knüpft am Montag an den Schwung der starken Vorwoche an.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: Schweizer Markt vorbörslich freundlich - Kühne+Nagel taucht - Neue Kursziele für Schweizer AktienDer Schweizer Aktienmarkt steht am Freitag vorbörslich höher.
Weiterlesen »
Schweizer EM-Team im Bild - Das Schweizer Team an der Leichtathletik-EM in RomMit einer 60-köpfigen Delegation reist Swiss Athletics nach Rom. Hier erfahren Sie mehr zu den Schweizer Einzelstartern.
Weiterlesen »