Aargau startet Social-Media-Kampagne für Notfalltreffpunkte

Nachrichten Nachrichten

Aargau startet Social-Media-Kampagne für Notfalltreffpunkte
NOTFALLAARGAUNOTFALLTREFFPUNKT
  • 📰 AargauerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 51%

Der Kanton Aargau startet eine Social-Media-Kampagne, um die Bekanntheit der Notfalltreffpunkte in der Region zu erhöhen. Die Kampagne richtet sich besonders an jüngere Zielgruppen und wird auf Plattformen wie Facebook, Instagram und Tiktok laufen. Kurzvideos sollen die Wichtigkeit der Notfalltreffpunkte in verschiedenen Szenarien wie Stromausfällen oder Erdbeben illustrieren.

In jedem Gemeinde im Aargau gibt es mindestens einen Notfall treffpunkt, meist in der Nähe von öffentlichen Gebäuden. Diese werden bei Bedarf von Feuerwehren und Zivilschutzorganisationen besetzt, die vor Ort Hilfe leisten und Hilfe bieten. Um die Bekanntheit dieser Anlaufstellen zu erhöhen, hat der Kanton Aargau eine Social-Media- Kampagne gestartet. Die Kampagne wird bis zum 23.

Februar auf Plattformen wie Facebook, Instagram und Tiktok laufen und von der Abteilung Militär und Bevölkerungsschutz sowie dem Video-Creator «Der Praktikant» unterstützt.Die Kampagne zielt darauf ab, insbesondere jüngere Zielgruppen zu erreichen, die oft weniger über solche Anlaufstellen informiert sind. Roger Hitz, Chef des Regionalen Führungsorgans in Baden, betont: «Junge Leute haben meist andere Interessen, als ihren eigenen Notfalltreffpunkt herauszusuchen. Aber auch für sie ist es wichtig zu wissen, was im Notfall zu tun ist.» In kurzen Videos sollen Szenarien wie Stromausfälle oder Erdbeben dargestellt werden, um auf die Wichtigkeit der Notfalltreffpunkte hinzuweisen.«Katastrophen und Notlagen können uns alle treffen – es ist wichtig, seinen Notfalltreffpunkt zu kennen», sagt Fabian Egger. Als «Der Praktikant» ist er normalerweise als «Travel Guide of Switzerland» unterwegs und zeigt die schönsten Ecken der Schweiz. Nun darf er sich auf die Suche nach den Notfalltreffpunkten im Aargau machen, um davor herumzuhüpfen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AargauerZeitung /  🏆 45. in CH

NOTFALL AARGAU NOTFALLTREFFPUNKT SOCIAL-MEDIA KAMPAGNE

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

SP Aargau: Steuersenkungen kommen Wohlhaben zugute und gefährden Solidarität im AargauSP Aargau: Steuersenkungen kommen Wohlhaben zugute und gefährden Solidarität im AargauDer Kanton Aargau hat plötzlich einen Überschuss im Budget und dazu Reserven von fast 1 Milliarde Franken in der Kasse. Die FDP fordert vehement eine Steuersenkung. Die SP ist dagegen.
Weiterlesen »

Skipässe teurer, Betrugsversuche im Dezember und AKW-Test im AargauSkipässe teurer, Betrugsversuche im Dezember und AKW-Test im AargauDie Schweizer Skigebiete haben die Preise für Skipässe im Durchschnitt um fast zwei Prozent erhöht. Besonders an beliebten Tagen sind die Tickets teurer geworden. Auch Gebiete mit Fixpreisen haben die Preise angepasst. Die interkantonale Fachstelle Schweizerische Kriminalprävention warnt vor Betrugsversuchen, die In der Adventszeit zunehmen. Cyberkriminelle versuchen, an sensible Daten der Nutzer zu gelangen, indem sie ein Firmenlogo imitieren.
Weiterlesen »

Aargau wächst dank Zuzug aus ZürichAargau wächst dank Zuzug aus ZürichDer Kanton Aargau wächst rasant, hauptsächlich durch Zuzüge aus Zürich. Die hohen Wohnungspreise in Zürich treiben viele Menschen in den Aargau, der mit günstigeren Wohnraum und guter Verkehrsanbindung lockt.
Weiterlesen »

Wohnen zu teuer: Die Zürcher strömen in den Aargau – werden Ansässige verdrängt?Wohnen zu teuer: Die Zürcher strömen in den Aargau – werden Ansässige verdrängt?Der Aargau wächst schneller als die meisten anderen Kantone. Wer die Zugezogenen sind, wohin sie gehen, was man über die Verdrängung weiss – und warum ein SVP-Politiker sagt: «Damit muss man leben.»
Weiterlesen »

Skifahren wird diesen Winter teurer, Migros-Logo-Betrug und neues AKW im Aargau?Skifahren wird diesen Winter teurer, Migros-Logo-Betrug und neues AKW im Aargau?Fast in allen Skigebieten sind die Skipässe teurer geworden, Betrugsversuche mit verlockendem Angebot und wird schon in zwei Jahren im Aargau ein neues AKW getestet? Die News der Sonntagspresse, hier für Sie zum Nachlesen.
Weiterlesen »

Psychiatrische Dienste Aargau setzt auf neue Arbeitsmodelle gegen FachkräftemangelPsychiatrische Dienste Aargau setzt auf neue Arbeitsmodelle gegen FachkräftemangelUm den Fachkräftemangel in Spitälern und Pflegeeinrichtungen zu bekämpfen, setzen die Psychiatrischen Dienste Aargau (PDAG) auf neue Arbeitsmodelle. Angestellte, die flexibel arbeiten und bei Bedarf einspringen, erhalten eine Einspringpauschale von 150 Franken. Das neue Modell soll den Pflegeberuf attraktiver machen und die Mitarbeiter an die Klinik binden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 12:07:01