Wohnen zu teuer: Die Zürcher strömen in den Aargau – werden Ansässige verdrängt?

«Wohnen Zu Teuer: Die Zürcher Strömen In Den Aarga Nachrichten

Wohnen zu teuer: Die Zürcher strömen in den Aargau – werden Ansässige verdrängt?
Kanton Aargau»
  • 📰 AargauerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 51%

Der Aargau wächst schneller als die meisten anderen Kantone. Wer die Zugezogenen sind, wohin sie gehen, was man über die Verdrängung weiss – und warum ein SVP-Politiker sagt: «Damit muss man leben.»

Der Aargau wächst schneller als die meisten anderen Kantone. Wer die Zugezogenen sind, wohin sie gehen, was man über die Verdrängung weiss – und warum ein SVP-Politiker sagt: «Damit muss man leben.»Der Aargau ist ein attraktiver Kanton: Er liegt nahe an den Wirtschaftszentren, ist gut an den Verkehr angebunden und die Natur nie weit entfernt. Das alles gibt es zu vergleichsweise moderaten Wohnkosten.

Das Ziel vieler Zürcher Zugezogener ist offensichtlich der angrenzende Ostaargau. Im Bezirk Baden steigt die Nettozuwanderung aus anderen Kantonen und dem Ausland seit 2018 steil an; bis 2023 hat sie sich fast verdreifacht. Andere Bezirke haben ebenfalls ein starkes Wachstum erlebt, etwa Bremgarten und Kulm sowie Aarau im Jahr 2023. Als Einziger wächst der Bezirk Rheinfelden nur noch wenig.Für den Moment hat sich die Zuwanderung leicht abgekühlt.

Doch wie stark ist das Phänomen wirklich? Kurz zusammengefasst: Die Verdrängung lässt sich nicht genau messen, aber es gibt klare Indizien dafür. Ein Plus verzeichnen dafür Bezirke mit vergleichsweise tiefen Mieten und Häuserpreisen. Kulm und Zurzach sind in den letzten Jahren von Verlierern der innerkantonalen Wanderung zu Gewinnern geworden. Die höchste innerkantonale Nettozuwanderung hatten 2023 Zofingen und Aarau.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AargauerZeitung /  🏆 45. in CH

Kanton Aargau»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zürcher*innen ziehen in den Aargau: Bevölkerungsexplosion mit SchattenseitenZürcher*innen ziehen in den Aargau: Bevölkerungsexplosion mit SchattenseitenDer Kanton Aargau erlebt einen starken Zuzug, vor allem aus Zürich. Der Preisboom auf dem Wohnungsmarkt verdrängt Einheimische und stellt die Zukunft des Kantons infrage.
Weiterlesen »

Zürcher fliehen in den AargauZürcher fliehen in den AargauDer Aargau erlebt einen Zuzugboom, vor allem aus Zürich. Die steigenden Wohnkosten in Zürich treiben die Menschen in den Kanton Aargau. Der Artikel berichtet über die Gründe für diesen Trend, die Auswirkungen auf die Preise und die Herausforderungen für die Einheimischen.
Weiterlesen »

Die höchste Schweizerin kommt aus dem Aargau: Maja Riniker ist die neue NationalratspräsidentinDie höchste Schweizerin kommt aus dem Aargau: Maja Riniker ist die neue NationalratspräsidentinDie Aargauer FDP-Nationalrätin Maja Riniker wird zur höchsten Schweizerin gewählt. Riniker ist die direkte Nachfolgerin von Eric Nussbaumer (SP/ BL).
Weiterlesen »

Zürcher Kantonalbank nennt Schweizer Aktienfavoriten für 2025Zürcher Kantonalbank nennt Schweizer Aktienfavoriten für 2025Die Zürcher Kantonalbank hat die Liste ihrer Schweizer Aktienfavoriten für 2025 publiziert.
Weiterlesen »

Schneller, höher und einfacher bauen ist das ZielSchneller, höher und einfacher bauen ist das ZielUm die Wohnungsknappheit zu lindern, schlägt der Zürcher Regierungsrat Gesetzesänderungen vor, die den Bauprozess vereinfachen sollen.
Weiterlesen »

Wie die Schweiz Uran aus dem Belgischen Kongo importierte, um im Aargau eine Atombombe zu bauenWie die Schweiz Uran aus dem Belgischen Kongo importierte, um im Aargau eine Atombombe zu bauenBis in die 1980er Jahre wurde diskutiert, ob die Schweiz über Atomwaffen verfügen sollte. Ein Geschichte über geheime Geschäfte, Reaktortests im Aargau, geplante Atombombenabwürfe über eigenem Territorium – und wie es dabei zum siebtgrössten Atomunfall der Geschichte kam.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 05:17:36