Schneller, höher und einfacher bauen ist das Ziel

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Schneller, höher und einfacher bauen ist das Ziel
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Um die Wohnungsknappheit zu lindern, schlägt der Zürcher Regierungsrat Gesetzesänderungen vor, die den Bauprozess vereinfachen sollen.

In den letzten Jahren sei die Bautätigkeit im Kanton Zürich unterdurchschnittlich gewesen, während gleichzeitig die Nachfrage nach Wohnraum stetig stieg, wie Carmen Walker Späh an einer Pressekonferenz des Regierungsrates erklärt. Dieses Ungleichgewicht führe zu knapperem Wohnraum und höheren Mietzinsen und Kaufpreisen.

zur Wohneigentums-Initiative Die Volksinitiative verlangt mittels Anpassung des kantonalen Wohnbauförderungsgesetzes, dass mindestens gleich viel selbstgenutztes Wohneigentum wie Mietwohnraum entsteht. Der Regierungsrat empfiehlt die Initiative, ohne den Gegenvorschlag abzulehnen. Sie schränke den Handlungsspielraum von Kanton, Gemeinden und privaten Akteuren unverhältnismässig ein und berücksichtige den lokalen Bedarf nicht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Forscher bauen in der Zürcher Agglo bald an neuer RaumstationForscher bauen in der Zürcher Agglo bald an neuer RaumstationAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Zürcher Milliardär lässt sich längste Gigajacht der Welt bauenZürcher Milliardär lässt sich längste Gigajacht der Welt bauenDer Schweizer Pharma-Erbe Frank Binder lässt sich die längste Gigajacht der Welt bauen. Sie soll zu einem schwimmenden Zuhause für Superreiche werden.
Weiterlesen »

BKW investiert in Windkraft in Apulien – dort geht es schnellerBKW investiert in Windkraft in Apulien – dort geht es schnellerDer Berner Energiekonzern BKW will massiv in erneuerbare Energien investieren. Ein beachtlicher Teil der geplanten Investitionen fliesst in neue Windparks in Italien. Dort will die BKW ihre Präsenz mit Unterstützung des italienischen Staats weiter ausbauen. Es gibt aber auch Widerstand.
Weiterlesen »

Pestalozzi Stiftepriis 2024 für vier Zürcher OberländerPestalozzi Stiftepriis 2024 für vier Zürcher OberländerEs war ein Abend voller Glanz und Anerkennung, als am Freitag, 8. November, die Pestalozzi Gruppe und ihre Tochterfirma Gabs AG den Pestalozzi Stiftepriis 2024 zum 42. Mal...
Weiterlesen »

Sicherer und schneller: Grossinvestition von Debrunner Koenig in der OstschweizSicherer und schneller: Grossinvestition von Debrunner Koenig in der OstschweizDer St.Galler Grosshändler von Stahl- und Metallprodukten stärkt seinen Werdenberger Standort Sennwald mit einer neuen Anlage. Diese arbeitet vier- bis fünfmal produktiver als die alte Maschine im Aargau.
Weiterlesen »

Zürcher Endlager für Atommüll: Gegner kündigen Referendum anZürcher Endlager für Atommüll: Gegner kündigen Referendum anNächste Woche werden beim Bund die Pläne für ein Atommüll-Endlager Nördlich Lägern eingereicht. Obwohl noch Jahre bis zu einem Entscheid vergehen werden, regt sich jetzt schon Widerstand.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 14:58:42