Die Schweizer Skigebiete haben die Preise für Skipässe im Durchschnitt um fast zwei Prozent erhöht. Besonders an beliebten Tagen sind die Tickets teurer geworden. Auch Gebiete mit Fixpreisen haben die Preise angepasst. Die interkantonale Fachstelle Schweizerische Kriminalprävention warnt vor Betrugsversuchen, die In der Adventszeit zunehmen. Cyberkriminelle versuchen, an sensible Daten der Nutzer zu gelangen, indem sie ein Firmenlogo imitieren.
Fast in allen Skigebieten sind die Skipässe teurer geworden, Betrug sversuche mit verlockendem Angebot und wird schon in zwei Jahren im Aargau ein neues AKW getestet? Die News der Sonntagspresse, hier für Sie zum Nachlesen.unter den grössten Schweizer Skigebieten zwischen dem 23. Dezember und dem 21. Januar. Diese Periode wurde mit dem Vorjahr verglichen. Allerdings wird es immer schwieriger, die Preise der Tagespässe in den Skigebieten mit jenen im Vorjahr zu vergleichen.
Im Jahr 2023 sind beim Bundesamt für Cybersicherheit über eine halbe Million Meldungen zu Phishing eingegangen, zehn Prozent mehr als im Vorjahr. Wer irrtümlich seine Daten preisgegeben habe, der oder dem rät die Kantonspolizei Zürich, umgehend die Bank zu informieren und die betroffenen Karten zu sperren. Anschliessend solle man auf dem örtlichen Polizeiposten Anzeige erstatten.
Es ist eines der schwersten Flugzeugunglücke seit Jahren: Eine Maschine mit 181 Insassen zerschellt auf dem südkoreanischen Flughafen Muan - und fast niemand überlebt. War ein Vogelschlag die Ursache?Von Karaoke bis Clubbing: So vielfältig ist das Jahresende in der Stadt Luzern Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.
Skipässe Preise Betrug Cyberkriminalität AKW
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Skipässe teurer, Betrugsversuche und AKW-TestDie Preise für Skipässe in Schweizer Skigebieten sind in diesem Jahr gestiegen. Der Test der «SonntagsZeitung» zeigt, dass die Schweizer Skigebiete durchschnittlich fast zwei Prozent aufgeschlagen haben. In den beliebten Skigebieten zwischen dem 23. Dezember und dem 21. Januar sind die Skipässe teils um fünf Franken oder mehr teurer. Die interkantonale Fachstelle Schweizerische Kriminalprävention (SKP) warnt vor Betrugsversuchen, die während der Adventszeit zunehmen. Ein neues AKW im Aargau soll in zwei Jahren getestet werden.
Weiterlesen »
Schweiz und EU sind sich materiell über künftige Beziehungen einigDie Schweiz und die EU haben die materiellen Verhandlungen über die künftigen Beziehungen abgeschlossen.
Weiterlesen »
Hölde – Die stillen Helden vom Säntis: Ein regionaler Film zieht die Zuschauer in die Appenzeller KinosDer regionale Film „Hölde – Die stillen Helden vom Säntis“ zieht zahlreiche Besucher in die Appenzeller Kinos und trägt maßgeblich zur Erfolgsbilanz des Kino-Geschäfts in der Region bei.
Weiterlesen »
Die Waschbären erobern die Stadt: In Basel nehmen die Sichtungen zuIn der Region Basel verbreiten sich Waschbären rasant. Erst vor kurzem wurde die erste Sichtung in der Stadt gemeldet. Die Behörde ist auf die Hilfe der Bevölkerung angewiesen.
Weiterlesen »
Die Schweiz und die EMRK: Das sind die wichtigsten MeilensteineVor fünfzig Jahren ratifizierte die Schweiz die Europäische Menschenrechtskonvention. Das sind die wichtigsten Meilensteine.
Weiterlesen »
Luka Dončić gründet die Luka Dončić-Stiftung, die sich für die Verbesserung des Jugendsports einsetztDallas (ots/PRNewswire) - Stiftung veröffentlicht umfassenden Bericht 'Inside Youth Basketball' und 'Total Hoops Approach' zur Wiederbelebung des Basketballs und des...
Weiterlesen »