Zwischen Kinderwagen und Rednerpult: So organisiert Sarah Wyss ihr neues Leben

«Zwischen Kinderwagen Und Rednerpult: So Organisie Nachrichten

Zwischen Kinderwagen und Rednerpult: So organisiert Sarah Wyss ihr neues Leben
Basel Stadt»
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 51%

Die Basler SP-Nationalrätin erlebt gerade eine aufregende Zeit: Im September ist Wyss erstmals Mutter geworden, als Präsidentin der nationalrätlichen Finanzkommission steht sie bei zentralen Themen der Bundespolitik wie dem Budget oder dem Sparpaket an vorderster Front.

Die Basler SP-Nationalrätin erlebt gerade eine aufregende Zeit: Im September ist Wyss erstmals Mutter geworden, als Präsidentin der nationalrätlichen Finanzkommission steht sie bei zentralen Themen der Bundespolitik wie dem Budget oder dem Sparpaket an vorderster Front.«Es ist gerade wunderschön»: Bei der Basler SP-Nationalrätin Sarah Wyss läuft es sowohl privat als auch in der Politik rund.Sarah Wyss befindet sich gerade in einem Hoch.

Baby und Politik: Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider hält während der Session im Vorzimmer des Nationalrats Sarah Wyss' Söhnchen Maël.«Es ist wunderschön gerade», sagt Wyss. Kommt hinzu, dass es für die 36-Jährige auch politisch läuft: Seit ziemlich genau einem Jahr präsidiert sie nun die Finanzkommission des Nationalrates – als erst zweite Frau überhaupt.

Die Anspannung im Vorfeld war bei allen Beteiligten riesig: «Es geht um sehr viel, der Druck ist hoch», hatte Wyss einige Wochen vor der Wahl der bz zu Protokoll gegeben. Im Falle einer Abwahl aus dem Bundesparlament hätte die SP-Frau nicht ohne weiteres auf ein späteres Comeback zählen können – die Personaldecke bei der wählerstärksten Partei der Stadt ist dick, der Konkurrenzkampf gross.

Eines der wichtigsten Anliegen der Gesundheitspolitikerin ist der Kampf gegen die steigenden Krankenkassenprämien und für eine gute Gesundheitsversorgung. Hierzu hat sie gemeinsam mit SP-Kollegen bereits mehrere Tandemvorstösse lanciert, die im nationalen und kantonalen Parlament eingereicht wurden. «Die steigende Prämienlast muss auf beiden Staatsebenen angegangen werden, und das sinnvollerweise inhaltlich koordiniert», sagt Wyss.

Hierzu hat Wyss eine klare Botschaft an die ländliche Schweiz: Als Sozialdemokratin seien ihr Solidarität und der nationale Zusammenhalt wichtig. Für sie sei selbstverständlich, dass Basel-Stadt als reicher Kanton in den Finanzausgleich einzahle.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Basel Stadt»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bürgerliche Männer am Rednerpult und ein chronischer Zuspätkommer: Das bewegte Jahr des Einwohnerrats unter der LupeBürgerliche Männer am Rednerpult und ein chronischer Zuspätkommer: Das bewegte Jahr des Einwohnerrats unter der LupeAn den sechs Sitzungen des Wohler Parlaments wurde in diesem Jahr viel gesprochen. Aber wer stand am häufigsten am Rednerpult? Und wer engagierte sich am stärksten ausserhalb der Sitzungen mit Vorstössen? Diese Auswertungen gibt es unter anderem in der AZ-Analyse.
Weiterlesen »

St.Galler Bär: Gedränge am Rednerpult +++ Velofahrer fährt in Auto +++ Inklusives Konzert im PalaceSt.Galler Bär: Gedränge am Rednerpult +++ Velofahrer fährt in Auto +++ Inklusives Konzert im PalaceNews aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Weiterlesen »

Implenia-Chef André Wyss will mehr Wohnungen dank weniger strengem LärmschutzImplenia-Chef André Wyss will mehr Wohnungen dank weniger strengem LärmschutzAndré Wyss, Chef des grössten Baukonzerns der Schweiz, kritisiert in einem Interview die Regulierungsdichte in der Schweiz und fordert mehr Wohnungen durch einen relaxierten Lärmschutz. Er spricht auch über frühere Preispolitik von Implenia und seine Pläne als neuer Präsident der SBB mit Interessenkonflikten umzugehen.
Weiterlesen »

Implenia-Chef Wyss: Zu viel Regulierung in der SchweizImplenia-Chef Wyss: Zu viel Regulierung in der SchweizAndré Wyss, der Chef von Implenia, dem grössten Baukonzern der Schweiz, kritisiert im Interview die Regulierungsdichte im Land und plädiert für mehr Wohnraumbau. Er betont die Bedeutung von Schlüsselprojekten wie dem Neubau des Kantonsspitals Aarau und den Alpentransversalen.
Weiterlesen »

Implenia-Chef Wyss Kritik an Regulierungen in der SchweizImplenia-Chef Wyss Kritik an Regulierungen in der SchweizAndré Wyss, der CEO von Implenia, dem grössten Baukonzern der Schweiz, kritisiert in einem Interview die starke Regulierung im Land und wünscht sich mehr Wohnungen. Er spricht über frühere zu niedrige Angebote und die Bewältigung von Interessenskonflikten als neuer Präsident der SBB.
Weiterlesen »

Implenia-Chef Wyss fordert weniger Regulierungen für mehr WohnraumImplenia-Chef Wyss fordert weniger Regulierungen für mehr WohnraumImplenia-Chef André Wyss kritisiert die Schweizer Regulierungsdichte und fordert mehr Wohnraum durch geringere Lärmvorschriften.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 06:32:43