Bürgerliche Männer am Rednerpult und ein chronischer Zuspätkommer: Das bewegte Jahr des Einwohnerrats unter der Lupe

«Bürgerliche Männer Am Rednerpult Und Ein Chronisc Nachrichten

Bürgerliche Männer am Rednerpult und ein chronischer Zuspätkommer: Das bewegte Jahr des Einwohnerrats unter der Lupe
Freiamt»
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 51%

An den sechs Sitzungen des Wohler Parlaments wurde in diesem Jahr viel gesprochen. Aber wer stand am häufigsten am Rednerpult? Und wer engagierte sich am stärksten ausserhalb der Sitzungen mit Vorstössen? Diese Auswertungen gibt es unter anderem in der AZ-Analyse.

Bürgerliche Männer am Rednerpult und ein chronischer Zuspätkommer: Das bewegte Jahr des Einwohnerrats unter der Lupe

An dritter Stelle kommt Daniel Heinrich mit 9 Meldungen. Diesen Podestplatz teilt er sich allerdings mit Laura Pascolin . Sie sprach 2024 ebenso viel, bleibt aber die einzige Frau unter den Top 5, auch dahinter bleibt es männlich-bürgerlich. Häufig am Rednerpult das Wort ergriffen haben weiter Dieter Stäger , Manfred Breitschmid , Jonathan Nicoll und Ruedi Donat .

Mit Abstand am engagiertesten war der SVP-Fraktionspräsident Manfred Breitschmid. Er reichte 5 Anfragen mit insgesamt 30 Fragen und 1 Motion ein. Besonders beschäftigt hat ihn die Schulsituation in Wohlen. 12 seiner Fragen betrafen die Erweiterung der Kantonsschule Wohlen, 4 die Zyklus-1-Schulbauten auf dem Gemeindeland Farn und der Zweckbau des Schulhauses Halde.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

Freiamt»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

St.Galler Bär: Gedränge am Rednerpult +++ Velofahrer fährt in Auto +++ Inklusives Konzert im PalaceSt.Galler Bär: Gedränge am Rednerpult +++ Velofahrer fährt in Auto +++ Inklusives Konzert im PalaceNews aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Weiterlesen »

Berner Regierung will Sitzungen nicht ausführlich protokollierenBerner Regierung will Sitzungen nicht ausführlich protokollierenDer Berner Regierungsrat lehnt detaillierte Protokollierung seiner Sitzungen ab, GPK unzufrieden.
Weiterlesen »

Nationalrat Burgherr fordert verlängerte Sitzungen für VorstösseNationalrat Burgherr fordert verlängerte Sitzungen für VorstösseDer Schweizer Nationalrat Thomas Burgherr schlägt vor, die Sitzungsdauer am letzten Tag der Wintersession zu verlängern, um mehr Vorstösse bearbeiten zu können.
Weiterlesen »

Bürgerliche übernehmen im Stadtberner Gemeinderat die FinanzenBürgerliche übernehmen im Stadtberner Gemeinderat die FinanzenNach den Wahlen von Ende November erhalten alle Direktionen im Stadtberner Gemeinderat neue politische Verantwortliche.
Weiterlesen »

Bürgerliche übernehmen im Stadtberner Gemeinderat die FinanzenBürgerliche übernehmen im Stadtberner Gemeinderat die FinanzenNach dem Wahlen von Ende November erhalten im Stadtberner Gemeinderat alle Direktionen neue politische Verantwortliche. Die einzige Bürgerliche in der fünfköpfigen Stadtregierung, die Grünliberale Melanie Mettler, übernimmt die Finanzdirektion.
Weiterlesen »

AHV-Berechnungen: Bürgerliche und Linke fordern VerbesserungenAHV-Berechnungen: Bürgerliche und Linke fordern VerbesserungenAufgrund der fehlerhaften Berechnungen des Bundes zur AHV wurden Beschwerden gegen die Abstimmung über die Erhöhung des Frauenrentenalters angekündigt. Der Vorwurf, die Angaben im «Abstimmungsbüchlein» seien mit den fehlerhaften Formeln berechnet worden, hat sich nun offiziell bestätigt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-15 12:47:13