André Wyss, der CEO von Implenia, dem grössten Baukonzern der Schweiz, kritisiert in einem Interview die starke Regulierung im Land und wünscht sich mehr Wohnungen. Er spricht über frühere zu niedrige Angebote und die Bewältigung von Interessenskonflikten als neuer Präsident der SBB.
André Wyss leitet mit Implenia den grössten Baukonzern des Landes. Im Interview kritisiert er die Regulierungsdichte in der Schweiz , sagt, warum Implenia früher zu billig offerierte und wie er als neuer Präsident der SBB mit Interessenkonflikte n umgehen will.
Politische Einsätze Mosligs Schulpräsident Max Gmür sieht in seinem nicht geplanten Abschied Positives: «Schule und Gemeinde wären sonst nicht zur Ruhe gekommen» Was ist die Säule 3a überhaupt und was muss bis Ende Jahr unbedingt noch erledigt werden? Wir erklären es im Video «Eine Trauerstimmung»: Rorschacher sammeln Geld für den Wiederaufbau der Badhütte Wenige Tage nach dem verheerenden Brand: Alteingesessene Rorschacher verkaufen Punsch und spenden das Geld der Stadt. Im Netz gab es auch Kritik an der Aktion. Analyse Im Nahen Osten bilden sich nach den Umwälzungen des Jahres 2024 neue Machtverhältnisse heraus. Russland ist erst einmal aus dem Spiel, die USA wollen sich aus der Region zurückziehen, der Iran ist geschwächt. In das Vakuum drängen andere Mächte. Cyprien Sarrazin erleidet Hämatom am Hirn nach Horrorsturz: Wieso Marco Odermatt und Co. nicht zusehen wollten Der Vorjahressieger aus Frankreich stürzte in Bormio im zweiten Training schwer. Der 30-Jährige erlitt dabei eine Blutung zwischen Hirnhaut und dem Gehirn sowie Fussverletzungen. Er wurde am Freitagabend operiert. Andrea Ellenberger stürzt schwer ++ Union Berlin trennt sich von Svensson ++ Kololli vom FCB zu Sion ++ Pionier des Schweizer Judo verstorben Eine «geile Erfahrung» und ein Knackpunkt: So schaut der FC St.Gallen nach dem 1:1 in Heidenheim auf die Europacup-Reise zurück Den Jahreswechsel mit Sound der 1990er feiern +++ An Silvester Gratis ins Appenzeller Volkskundemuseum +++ Dickens' Weihnachtsgeschichte und Fazioli-Klänge Die Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfälti
Wirtschaft Politik Implenia André Wyss Regulierungen Schweiz Baukonzern Wohnungen Interessenkonflikte SBB
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Implenia-Chef Wyss: Zu viel Regulierung in der SchweizAndré Wyss, der Chef von Implenia, dem grössten Baukonzern der Schweiz, kritisiert im Interview die Regulierungsdichte im Land und plädiert für mehr Wohnraumbau. Er betont die Bedeutung von Schlüsselprojekten wie dem Neubau des Kantonsspitals Aarau und den Alpentransversalen.
Weiterlesen »
Implenia-Chef André Wyss will mehr Wohnungen dank weniger strengem LärmschutzAndré Wyss, Chef des grössten Baukonzerns der Schweiz, kritisiert in einem Interview die Regulierungsdichte in der Schweiz und fordert mehr Wohnungen durch einen relaxierten Lärmschutz. Er spricht auch über frühere Preispolitik von Implenia und seine Pläne als neuer Präsident der SBB mit Interessenkonflikten umzugehen.
Weiterlesen »
Implenia gewinnt Aufträge aus der Schweiz und DeutschlandDer Baukonzern Implenia hat verschiedene Hochbau-Aufträge an Land gezogen. Die neuen Projekte kommen aus der Schweiz und aus Deutschland und haben einen Umfang von insgesamt rund 160 Millionen Franken.
Weiterlesen »
«Wir haben zu viel Regulierung»: Implenia-Chef will mehr Wohnungen bauen – dank weniger strengem LärmschutzAndré Wyss leitet mit Implenia den grössten Baukonzern des Landes. Im Interview kritisiert er die Regulierungsdichte in der Schweiz, sagt, warum Implenia früher zu billig offerierte und wie er als neuer Präsident der SBB mit Interessenkonflikten umgehen will.
Weiterlesen »
Implenia-Chef will mehr Wohnungen dank weniger strengem LärmschutzAndré Wyss, Chef des grössten Baukonzerns der Schweiz, kritisiert in einem Interview die Regulierungsdichte im Land und fordert weniger strenge Lärmschutzbestimmungen, um mehr Wohnungen zu bauen.
Weiterlesen »
Baloise: Ehemaliger CS-Schweiz-Chef und aktivistischer Investor Cevian sollen in den VerwaltungratDas Versicherungsunternehmen Baloise will seinen Verwaltungrat neu besetzen.
Weiterlesen »