Zürich: Verdienen Parlamentarier in der Stadt bald deutlich mehr?

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Zürich: Verdienen Parlamentarier in der Stadt bald deutlich mehr?
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 50%

Das Streitgespräch zur Abstimmung über den Parlamentslohn

Ein Parlamentsmitglied bekommt in der Stadt Zürich aktuell rund 1300 Franken pro Monat. Ein Betrag, der seit fast drei Jahrzehnten nicht mehr erhöht wurde. Nun aber soll der monatliche Verdienst der Politikerinnen und Politiker auf gut 2300 Franken im Monat steigen.

Um das Amt seriös ausüben zu können – also um Regierung und Verwaltung zu kontrollieren – brauche es eine höhere Entschädigung, so die Befürworterinnen. Dieses Argument lässt Roger Meier nicht gelten. Er sitzt für die FDP im Stadtparlament: «Bislang haben wir auch seriös gearbeitet. Keiner der Befürworter würde sagen, dass er bisher unseriös gearbeitet hat und mit einer höheren Entschädigung sein Amt plötzlich doppelt so seriös ausübt.»

Zürcher würden so viel verdienen wie Basler Kantonspolitiker Doch wo würde Zürich stehen im Vergleich mit anderen Städten? SRF hat verschiedene Parlamente analysiert, die Zahlen zusammengetragen und unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Anzahl Sitzungen miteinander vergleichbar gemacht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Döltschihalde Stadt Zürich: 58 Mietparteien müssen rausDöltschihalde Stadt Zürich: 58 Mietparteien müssen rausDie Eigentümerin einiger Häuser an der Döltschihalde in Zürich will die über 50 Jahre alten Gebäude sanieren.
Weiterlesen »

Wohnungsnot in der Stadt Zürich: Der oberste Hauseigentümer fordert zum Zügeln in den Aargau aufWohnungsnot in der Stadt Zürich: Der oberste Hauseigentümer fordert zum Zügeln in den Aargau aufIm Aargau könnte es wohnungsmässig bald enger werden – zumindest wenn es nach dem obersten Hauseigentümer Gregor Rutz geht. Er findet, Zugewanderte sollten besser in den Aargau statt nach Zürich ziehen.
Weiterlesen »

Stadt Zürich vermietet 193 Wohnungen in der Siedlung HardStadt Zürich vermietet 193 Wohnungen in der Siedlung HardIn Zürich werden 193 günstige Wohnungen in der Siedlung Hard im Kreis 5 neu vergeben. Bewerbungen sind in den kommenden Wochen möglich.
Weiterlesen »

Stadt Zürich richtet Altkleidersammlung auf Kreislaufwirtschaft ausStadt Zürich richtet Altkleidersammlung auf Kreislaufwirtschaft ausZürich will alte Kleider und Schuhe ökologisch verwerten und sucht dafür einen Partner, der die Textilien entsprechend sortiert und verarbeitet.
Weiterlesen »

Zürich ist die langsamste Stadt in der SchweizZürich ist die langsamste Stadt in der SchweizTomTom Traffic Index analysiert die Verkehrsgeschwindigkeit in 500 Städten weltweit. Der Index betrachtet die durchschnittliche Zeit, die für eine Strecke von sechs Meilen benötigt wird, sowie die Stausequenzen. Zürich belegt den ersten Platz für die langsamste Verkehrsgeschwindigkeit in der Schweiz mit 26,3 Minuten. Genf folgt mit 26 Minuten, gefolgt von Lausanne, Basel, Lugano und Bern.
Weiterlesen »

Zürich: Gratis-Aktivitäten mit Kindern in der StadtZürich: Gratis-Aktivitäten mit Kindern in der StadtVon wegen Januarloch: gemeinsam die Stadt aus neuen Perspektiven erkunden, gedanklich ins mittelalterliche Zürich reisen oder zusammen Runden auf dem Glatteis drehen. Unsere Tipps.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 16:44:10