In Zürich werden 193 günstige Wohnungen in der Siedlung Hard im Kreis 5 neu vergeben. Bewerbungen sind in den kommenden Wochen möglich.
In Zürich werden 193 günstige Wohnungen in der Siedlung Hard im Kreis 5 neu vergeben. Bewerbungen sind in den kommenden Wochen möglich.Interessierte können sich in den nächsten Wochen für eine von 193 städtischen Wohnungen in der Siedlung Hard in Zürich bewerben. Die Wohnungen im Kreis 5 sind für Zürcher Verhältnisse günstig.im Monat, wie die Stadt Zürich am Dienstag mitteilte.
Für die Wohnungen gilt die Kostenmiete, das heisst, die Vermieterin muss ihre Kosten decken können. Bei städtischen Wohnungen erlebt Zürich in der Regel einen Ansturm. Von allen Bewerbungen sucht ein Zufallsgenerator darum nur 1128 Haushalte aus, die eine definitive Bewerbung einschicken können. Die Stadt Zürich rechnet damit, dass zwischen Juli 2025 und April 2026 etwas mehr als 500 Mieterinnen und Mieter einziehen werden. Bereits vergeben sind die neun Gewerbeflächen.Besichtigungen sind nicht möglich, die Bewerbenden müssen sich aufgrund virtueller Rundgänge entscheiden. Automobilisten müssen sich gar nicht melden: Im Mietvertrag wird festgehalten, dass die Mietenden auf ein Auto verzichten.
Es stehen lediglich 19 Parkplätze für Besucher und Menschen mit Behinderung zur Verfügung. Hingegen entstehen 670 Veloabstellplätze.für die Wohnsiedlung eingehalten werden. Den Kredit bewilligte das Stadtzürcher Stimmvolk 2020 mit über 70 Prozent Ja-Stimmen.
Städtische Wohnungen Siedlung Hard Günstige Miete Wohnungsbewerbung
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der Aargau sucht die Nähe zu Zürich: Regierungsrat plant Rückkehr in die «Greater Zurich Area»Der Kanton Aargau will wieder dabei sein bei der Standortmarketing-Organisation des Zürcher Wirtschaftsraums. 11,5 Millionen Franken kostet dies für acht Jahre. Der Aargau war bereits Mitglied, trat 2010 aber aus.
Weiterlesen »
Stadt Zürich ZH (Kreis 12): Einbrechern das Handwerk gelegtDie Kantonspolizei Zürich hat am späten Mittwochabend (11.12.2024) in Zürich 12 zwei Einbrecher verhaftet.
Weiterlesen »
Sorgen der Mietenden in der «Sugus»-SiedlungNach der Leerkündigung von drei Häusern in der «Sugus»-Siedlung bleiben die Sorgen der betroffenen Mietenden gross. Einige schöpfen jedoch Zuversicht nach einem Informations-Anlass. Architekt Jürg Fontana sieht keinen Grund für eine Totalsanierung und vermutet Gewinnmaximierung als Grund für die Kündigungen.
Weiterlesen »
Sorgen der Mieter in der «Sugus»-Siedlung nach KündigungenNach der Leerkündigung dreier Häuser der «Sugus»-Siedlung bleiben die Sorgen der betroffenen Mietenden gross. Auch zwei Wochen nach Bekanntwerden der Kündigungen sitzt der Schock noch tief. Die Mieter sehen keine Notwendigkeit für eine Totalsanierung und befürchten Gewinnmaximierung durch Leerstände.
Weiterlesen »
Sugus-Siedlung: Mietenden droht Kündigung, Architekt sieht GewinnmaximierungNach Leerkündigungen in drei Häusern der «Sugus»-Siedlung in Zürich befürchten die betroffenen Mietenden um ihre Wohnungen. Ein Architekt sieht in den Kündigungen eine Gewinnmaximierung durch Leerstände.
Weiterlesen »
Die Sugus-Siedlung protestiert gegen LeerkündigungenAn einer Protestaktion äussern sich am Sonntagnachmittag Anwohnende und Politikerinnen kritisch zu den Kündigungen. Am selben Tag schaltet sich auch Stadtpräsidentin Corine Mauch ein.
Weiterlesen »