Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Der Lärm nachts in Zürich startenden und landenden Flugzeuge hat 2023 mehr Menschen belästigt, als der Richtwert vorsieht: 53'173 statt 47'000 Personen. Grund seien vor allem verspätete Flüge.2023 waren 53'173 Personen vom Fluglärm am Zürcher Flughafen betroffen, 6173 mehr als der Richtwert von 47'000 Personen.
Kurzfristig sollen Massnahmen für mehr Pünktlichkeit Besserung bringen. Langfristig regt der Kanton Zürich höhere Tagesrand- und Nachtzuschläge an.53'173 Personen sind 2023 vom Zürcher Fluglärm betroffen gewesen – 6173 mehr als der Richtwert von 47'000 Personen, der nicht überschritten werden sollte. Verantwortlich dafür sind unter anderem die deutlich häufigeren Nachtflüge aufgrund von Verspätungen tagsüber.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zu viele Personen von Zürcher Fluglärm belästigt53'173 Personen sind 2023 vom Zürcher Fluglärm betroffen gewesen - 6173 mehr als der Richtwert von 47'000 Personen, der nicht überschritten werden sollte. Verantwortlich dafür sind unter anderem die deutlich häufigeren Nachtflüge aufgrund von Verspätungen tagsüber.
Weiterlesen »
Tausende Menschen drängen sich am Zürcher HBAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Menschen für Menschen bekämpft Armut mit aufsuchender SozialarbeitZürich/Addis Abeba (ots) - Wie kann man sicherstellen, dass Spenden wirklich bei den Bedürftigen ankommen? Wie erreicht man die ärmsten Familien in städtischen Slums? Die...
Weiterlesen »
Zürcher Obergericht lehnt Ausstands-Begehren im Fall Vincenz abAuslöser für die Beschwerden war der Umstand, dass die Zürcher Staatsanwaltschaft die Anklageschrift vor dem Prozess von externen Fachleuten prüfen liess. Dies veranlasste Vincenz dazu, ein Ausstandsgesuch gegen die Staatsanwälte einzureichen.
Weiterlesen »
Zürcher Obergericht lehnt Ausstands-Begehren im Fall Vincenz abZürcher Obergericht weist Beschwerden gegen die Anklageführer im Fall Pierin Vincenz ab.
Weiterlesen »
PlayStation 5 Pro: Aktuelle Wertungen und TestergebnisseDie PlayStation 5 Pro ist seit dem 7. November erhältlich. Erste Testberichte zeigen gemischte Meinungen zu Leistung und Preis-Leistungs-Verhältnis.
Weiterlesen »