Zürich/Addis Abeba (ots) - Wie kann man sicherstellen, dass Spenden wirklich bei den Bedürftigen ankommen? Wie erreicht man die ärmsten Familien in städtischen Slums? Die...
Wie kann man sicherstellen, dass Spenden wirklich bei den Bedürftigen ankommen? Wie erreicht man die ärmsten Familie n in städtischen Slums? Die Antwort vonist aufsuchende Sozialarbeit. Einheimische Fachfrauen zeigen auf Hausbesuchen in äthiopischen Armenvierteln Auswege aus extremer Not. Nach drei Jahren Betreuung können zwei Drittel der Familie n in die Unabhängigkeit entlassen werden.
Die junge Mutter hatte schon ihren neuen Pass in der Hand, als die Sozialarbeiterin Martha Eshetu vonsie kontaktierte: Es gebe eine Möglichkeit, dass sie in der Heimat und bei ihrer Tochter bleiben könne, nämlich das Kinderprojekt des Schweizer Hilfswerks. Die Sozialarbeiterinnen ermitteln für jede Familie, welche Hilfsangebote sie braucht. Die meisten Kinder bekommen Schuluniformen, Stifte und Hefte. Zahlreiche Familien können in Sozialwohnungen in traditioneller Lehmbauweise einziehen, dieauf kommunalem Grund errichtet."Ganz wichtig ist das Empowerment der Mütter", betont Michael Kesselring. Sie können sich in Selbsthilfegruppen organisieren.
Familie Spenden Armut Kinder Soziales
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wie erleben Menschen mit Depressionen die Online-Partnersuche?Hannover (ots) - Studie zeigt: Depressive haben es schwerer, aber ähnliche Erfolgschancen wie andere beim Online-Dating Die psychologische Partnervermittlung Gleichklang.de hat...
Weiterlesen »
Erfahren Sie hautnah, wie Pilatus Flugzeuge baut und wie VIPs zum WEF anreisenErleben Sie die Luftfahrt hautnah - auf einer zweitägigen Leserreise von aeroTELEGRAPH , die spannende Einblicke hinter die Kulissen der Branche bietet.
Weiterlesen »
«Ohne Zustupf ginge es nicht»: Wie Angehörige ihre Liebsten pflegen – und wie sie entlöhnt werdenHeute ist Tag der pflegenden Angehörigen. Monika Gohl betreut ihren Mann seit acht Jahren und erhält dafür einen Lohn. Einige Organisationen haben ein Geschäft daraus gemacht. Das kritisiert die Caritas.
Weiterlesen »
Historiker: Donald Trump eher wie Berlusconi als wie HitlerUnter Donald Trump ist die republikanische Partei in den USA weiter nach rechts gerückt. Sie ist einerseits eine Partei für Unzufriedene geworden, die sich abgehängt fühlen. Andererseits haben sich mächtige Tech-Eliten des Silicon Valley mit Trump verbrüdert.
Weiterlesen »
Historiker: Donald Trump eher wie Berlusconi als wie HitlerUnter Donald Trump ist die republikanische Partei in den USA weiter nach rechts gerückt. Sie ist einerseits eine Partei für Unzufriedene geworden, die sich abgehängt fühlen. Andererseits haben sich mächtige Tech-Eliten des Silicon Valley mit Trump verbrüdert.
Weiterlesen »
Wie Raumkapseln fast wie Flugzeuge landen solltenEin bisschen wie ein Flugzeug: In den 1960er-Jahren erwog die Nasa, eine Raumkapsel nach der Rückkehr aus dem All mit Rädern auf einer Landebahn landen zu lassen.
Weiterlesen »