Heute ist Tag der pflegenden Angehörigen. Monika Gohl betreut ihren Mann seit acht Jahren und erhält dafür einen Lohn. Einige Organisationen haben ein Geschäft daraus gemacht. Das kritisiert die Caritas.
Heute ist Tag der pflegenden Angehörigen. Monika Gohl betreut ihren Mann seit acht Jahren und erhält dafür einen Lohn. Einige Organisationen haben ein Geschäft daraus gemacht. Das kritisiert die Caritas.Bild: Pius Amrein
Bis vor zwei Jahren hat Monika Gohl in einem 100-Prozent-Pensum als optische Fachberaterin gearbeitet. Die Spitex kam ein- bis zweimal täglich für die Pflege vorbei. Doch wenn Bert allein war, kam es manchmal zu gefährlichen Situationen. «Einmal lag er fast sechs Stunden am Boden, konnte selber nicht mehr aufstehen», sagt Gohl. Ein Alarmknopf habe dann etwas Abhilfe geschafft. Trotzdem sei er viel allein gewesen. Nun hat sie ihr Pensum auf 50 Prozent reduziert.
Das Geld, welches die Caritas den pflegenden Angehörigen auszahlt, erhält die Hilfsorganisation via Grundtarif der Krankenkasse, vom gepflegten Patienten und der Wohngemeinde. Mit den Einnahmen finanziert sie neben dem Lohn für pflegende Angehörige auch die Begleitung sowie ein Aus- und Weiterbildungsangebot in Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Roten Kreuz, so Holzgang. Da Caritas eine Non-Profit-Organisation ist, darf sie keinen Gewinn damit erwirtschaften.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Börsen-Ticker: Dow knapp im Minus erwartet - Tech-Werte im Plus - Krypto-Werte mit RückenwindDie wichtigsten US-Aktienmärkte dürften ohne Schwung und ohne klare Richtung in die neue Börsenwoche starten.
Weiterlesen »
Wie Condor zum pinken Airbus A320 kam - und wie er von innen aussiehtJetzt fliegt der Ferienflieger mit einem purpurrosa Airbus A320 durch Europa. Condor weist damit auf das Thema Brustkrebs hin. Bringt das Fly Pink Plane überhaupt etwas?
Weiterlesen »
Wie Einbrecher vorgehen – und wie du dich vor ihnen schütztAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Wie Emojis unsere Kommunikation verändern und wie sie von verschiedenen Altersgruppen genutzt werdenEine Expertin klärt auf, welche Unterschiede beim Emoji-Gebrauch zwischen den Generationen bestehen. Von Tränenlachen bis Totlachen - die Bedeutung von Emojis verändert sich mit der Zeit.
Weiterlesen »
Ein Jahr Geiselhaft – Angehörige bangen um EntführungsopferEs ist der Jahrestag des Hamas-Terrorüberfalls auf den Süden Israels. 1200 Menschen wurden damals getötet und weitere 250 als Geiseln verschleppt.
Weiterlesen »
Das Wichtigste zur Schweizer Spardebatte und SchuldenbremseErfahren Sie, wie das Ausgleichs- und Amortisationskonto funktioniert und wie die Armeeausgaben budgetneutral verbucht werden können.
Weiterlesen »