Zu viele Personen von Zürcher Fluglärm belästigt

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Zu viele Personen von Zürcher Fluglärm belästigt
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 swissinfo_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 73%

53'173 Personen sind 2023 vom Zürcher Fluglärm betroffen gewesen - 6173 mehr als der Richtwert von 47'000 Personen, der nicht überschritten werden sollte. Verantwortlich dafür sind unter anderem die deutlich häufigeren Nachtflüge aufgrund von Verspätungen tagsüber.

53'173 Personen sind 2023 vom Zürcher Fluglärm betroffen gewesen - 6173 mehr als der Richtwert von 47'000 Personen, der nicht überschritten werden sollte. Verantwortlich dafür sind unter anderem die deutlich häufigeren Nachtflüge aufgrund von Verspätungen tagsüber.Die Zahl der Flüge nach 23 Uhr habe das Niveau von vor der Pandemie überschritten, heisst es im am Donnerstag veröffentlichten Flughafenbericht.

Doch für eine langfristige Verbesserung brauche es weitere Anpassungen, heisst es. Beispielsweise eine Verschärfung der Tagesrand- und Nachtzuschläge. Dies könne Anreiz schaffen, Flüge so zu planen, dass Verspätungen und die damit verbundene Lärmbelastung nach 23 Uhr verringert würden. In Zürich gilt eine Nachtflugsperre von 23.30 bis 6 Uhr. Die Zeit von 23 Uhr bis 23.30 ist jedoch ausschliesslich für verspätete Starts und Landungen vorgesehen.Soll die Schweiz ihre Industrie unterstützen? Wenn ja, wie?Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

swissinfo_de /  🏆 9. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Viele Ämter sind nicht besetzt: Wieso findet Seltisberg nicht genügend Personen für seine Kommissionen?Viele Ämter sind nicht besetzt: Wieso findet Seltisberg nicht genügend Personen für seine Kommissionen?Rücktritte und Vakanzen machen Seltisberg zu schaffen. Gleich neun Sitze in Kommissionen und Behörden sind nicht besetzt. Das hat verschiedene Gründe.
Weiterlesen »

Yvonne Reichmuth: Die Zürcher Designerin begeistert Promis mit YvyYvonne Reichmuth: Die Zürcher Designerin begeistert Promis mit YvyYvonne Reichmuth hat mit ihren Lederteilen und ihrer Marke Yvy Hollywood erobert. Stars wie Kylie Jenner und Madonna lieben ihre Kreationen.
Weiterlesen »

Pestalozzi Stiftepriis 2024 für vier Zürcher OberländerPestalozzi Stiftepriis 2024 für vier Zürcher OberländerEs war ein Abend voller Glanz und Anerkennung, als am Freitag, 8. November, die Pestalozzi Gruppe und ihre Tochterfirma Gabs AG den Pestalozzi Stiftepriis 2024 zum 42. Mal...
Weiterlesen »

Schlösser am Mühlesteg: Zürcher sind schon wieder im LiebesrauschSchlösser am Mühlesteg: Zürcher sind schon wieder im LiebesrauschVor einem Jahr ist der Mühlesteg in der Zürcher Innenstadt erneuert worden. Ein Augenschein zeigt: Es sind bereits wieder unzählige Liebesschlösser angebracht.
Weiterlesen »

Zürcher Endlager für Atommüll: Gegner kündigen Referendum anZürcher Endlager für Atommüll: Gegner kündigen Referendum anNächste Woche werden beim Bund die Pläne für ein Atommüll-Endlager Nördlich Lägern eingereicht. Obwohl noch Jahre bis zu einem Entscheid vergehen werden, regt sich jetzt schon Widerstand.
Weiterlesen »

Zürcher Gemeinderat für Alterswohnungen im alten KinderspitalZürcher Gemeinderat für Alterswohnungen im alten KinderspitalDer Zürcher Gemeinderat fordert den Erhalt des alten Kinderspitals für Alterswohnungen. Das alte Gebäude des Kinderspitals soll nicht abgerissen werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-16 16:44:27