Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Zürcher Bauern kämpfen gegen eine Krähen-Plage. Bewährte Abschreckungsmethoden helfen nichts mehr, die Landwirte sind zunehmend ratlos.Mehr anzeigen
Krähen, die Allesfresser sind, haben es besonders auf junge Pflanzen wie Gemüse, Mais und Sonnenblumen abgesehen. Ihr großer Appetit führt zu erheblichen Schäden auf den Feldern der Zürcher Landwirte – die Schäden werden immer grösser., dass ein Angriff eines grossen Schwarms zu Totalverlusten führen kann.
Diese Schäden machen inzwischen ein Fünftel der Gesamtschadenssumme aus. Für den Grossteil der Kosten sind weiterhin Wildschweine verantwortlich sind.Krähen haben sich in den vergangenen Jahren stark vermehrt. Deshalb nehmen die Schäden laut SRF immer weiter zu. Zudem wurde ein bitter schmeckendes Pflanzenschutzmittel verboten, wodurch das Saatgut für die Vögel attraktiver geworden ist.
Um die Krähen zu vertreiben, nutzen die Bauern verschiedene Methoden wie akustische Signale oder Vogelscheuchen, die jedoch nur kurzfristig wirken. Sogar tote Krähen werden aufgehängt, um Artgenossen abzuschrecken, aber auch diese Methode verliert schnell ihre Wirkung.Martin Streit vom Bauernverband schlägt vor, mehr Krähen zu schiessen, um die Felder zu schützen.
Auch das Anlegen von Hecken, in denen natürliche Feinde der Krähen leben könnten, sei eine Option. Es brauche Fantasie und Abschreckung, um dem Krähenproblem Herr zu werden. Medwedew warnt Nato vor «Punkt, von dem es kein Zurück mehr gibt» +++ Ukrainische Soldaten nutzen «abgelaufene» Munition
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Krähen verursachen grosse Schäden bei BauernKrähen machen der Zürcher Landwirtschaft zu schaffen. Die Vögel vermehren sich stark. Im vergangenen Jahr wurden Schäden in der Höhe von 100'000 Franken vergütet.
Weiterlesen »
Naturschutzverordnung stösst Zürcher Bauern sauer aufDas untere Tösstal in Zürich wird durch eine neue Schutzverordnung geschützt, um die einzigartige Landschaft und Natur für zukünftige Generationen zu erhalten. Für den Zürcher Bauernverband ist diese Verordnung jedoch eine verpasste Chance den Naturschutz zukunftsgerichtet zu gestalten.
Weiterlesen »
Musik Hug bleibt am Zürcher Limmatquai und eröffnet zusätzliche Filiale im Zürcher Kreis 52023 kündigte Musik Hug an, das Mutterhaus gegenüber dem Helmhaus zu verlassen. Nun die Kehrtwende: Das Traditionshaus will sich ab Februar «in neuem Gewand» präsentieren – und eröffnet eine weitere Filiale.
Weiterlesen »
EU-Staaten beschliessen Naturschutzgesetz gegen Willen von BauernBis zuletzt bekämpften Konservative und Bauern ein ambitioniertes neues EU-Naturschutzgesetz. Zentral für den Sieg ist der Alleingang einer österreichischen Grünen.
Weiterlesen »
Polizei verhaftet Jugendliche wegen Drohung gegen Zürcher PrideZwei Jugendliche wurden wegen «ernsthafter Drohungen» gegen die Pride in Zürich verhaftet.
Weiterlesen »
Polizei nimmt Jugendliche wegen Drohung gegen Zürcher Pride festAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »