Die Anzahl der ausgeschriebenen Mietwohnungen auf Schweizer Immobilienportalen steigt erstmals seit drei Jahren. Der Online-Wohnungsindex OWI weist einen Anstieg von 5,6% auf 384.000 Inserate zwischen Oktober 2023 und September 2024 aus. Trotz des Anstiegs verkürzt sich die durchschnittliche Insertionszeit um 2 Tage auf 25 Tage, was auf eine erhöhte Mietwohnungsnachfrage hindeutet.
Die Zahl der auf den wichtigsten Schweiz er Immobilien portalen ausgeschriebenen Mietwohnungen nimmt erstmals seit drei Jahren wieder zu. Zwischen Oktober 2023 und September 2024 werden rund 20 000 mehr Wohnungen inseriert als in der Vorjahresperiode . Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Berechnung des Online-Wohnungsindex OWI durch das Swiss Real Estate Institute im Auftrag von SVIT Schweiz und HEV Schweiz .
In 18 Kantonen verkürzen sich dagegen die Insertionszeiten. Am deutlichsten zeigt sich dies im Tessin mit einem Minus von beeindruckenden 18 Tagen.
Mietwohnungen Immobilienmarkt Schweiz Nachfrage Mietpreise
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schneefallgrenze Schweiz: Ausblick auf die nächsten TageDie Wetterlage stellt sich in der Nacht auf Freitag um: Tiefdruckgebiete bringen übers Wochenende Hudelwetter, danach sind Schneeschauer bis ins Flachland möglich.
Weiterlesen »
Abstimmung über strengere Mietwohnungen-Regeln steht auf Messers SchneideEine aktuelle Hochrechnung zur Abstimmung über strengere Bestimmungen für die Untervermietung von Wohnungen zeigt eine Pattsituation an. Das Ergebnis könnte noch in beide Richtungen kippen. Politologe Urs Bieri verneint eine klare Vorhersage, da der Stadt-/Land-Graben die Meinungsbildung beeinflussen könnte.
Weiterlesen »
Über 200 Einwohner müssen in drei Monaten aus ihren Mietwohnungen ausziehenAm Dienstag erhielten über 200 Personen, die in den Liegenschaften Neugasse 81, 83 und 85 wohnhaft sind, eine Kündigung: In drei Monaten müssen sie ihr Zuhause verlassen. Geplant ist eine Totalsanierung der Gebäude, um eine nachhaltige und ökologische Zukunft zu erreichen.
Weiterlesen »
Bauland-«Filetstück» zwischen Spielplatz und Kantonsstrasse wird überbaut: Geplant sind 25 Mietwohnungen und LoftsMit der «Wohnüberbauung am Bodenbach» wird an der Surbtalstrasse in Lengnau Baulücke geschlossen. Geplant sind 25 Mietwohnungen und Lofts in zwei Längsbauten
Weiterlesen »
Zunehmende Zahl der Neurenten ziehen Kapital aus PensionskassenIn der Schweiz entscheiden sich immer mehr Neurenten dafür, ihre Pensionskassengelder als Kapital zu beziehen. Nach Angaben des Bundesamtes für Statistik (BFS) waren es im Jahr 2023 42 Prozent bei den Männern und 41 Prozent bei den Frauen. Die Zahl derjenigen, die eine Kombination aus Kapitalbezug und Rente wählen, ist dagegen gesunken.
Weiterlesen »
Pep Guardiola und Manchester City in Schwierigkeiten: Sieben Spiele ohne Sieg und zunehmende FanszornManchester City unter Pep Guardiola spielt in den letzten Wochen ein unsicheres Spiel, verlor sowohl in der Premier League als auch in der Champions League und muss mit zunehmendem Ärger der Fans rechnen.
Weiterlesen »