Zunehmende Zahl der Neurenten ziehen Kapital aus Pensionskassen

Wirtschaft Nachrichten

Zunehmende Zahl der Neurenten ziehen Kapital aus Pensionskassen
NeurentenPensionskasseKapitalauszahlung
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 63%

In der Schweiz entscheiden sich immer mehr Neurenten dafür, ihre Pensionskassengelder als Kapital zu beziehen. Nach Angaben des Bundesamtes für Statistik (BFS) waren es im Jahr 2023 42 Prozent bei den Männern und 41 Prozent bei den Frauen. Die Zahl derjenigen, die eine Kombination aus Kapitalbezug und Rente wählen, ist dagegen gesunken.

42 Prozent der Männer bezogen ihre Pensionskasse ngelder 2023 ausschliesslich als Kapital, bei den Frauen waren es 41 Prozent. - zVg

2023 ist die Zahl der Neurenten in der Berufsvorsorge im Vergleich zu den Vorjahren zurückgegangen. Der Bezug des Alterskapitals nahm hingegen weiter zu. Ausschliesslich eine Kapitalleistung bezogen 41 Prozent der neu Leistungsberechtigten. am Montag in seiner Neurentenstatistik mitteilte. 19 Prozent entschieden sich für eine Kombination aus Kapitalbezug und Rente von dernach 45'300 im Vorjahr.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Neurenten Pensionskasse Kapitalauszahlung Rente Statistik

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Deutlicher Anstieg von ADHS-Fällen und Ritalin-KonsumDeutlicher Anstieg von ADHS-Fällen und Ritalin-KonsumDie Zahl der in der Schweiz verschriebenen ADHS-Medikamenten steigt seit 2021 jährlich um zehn Prozent.
Weiterlesen »

– Debatte um Eigenkapital: Ja zu mehr Kapital– Debatte um Eigenkapital: Ja zu mehr KapitalDie Grossbank ist die wichtigste Bank für die Schweizer Wirtschaft. Sie darf nicht zu hohe Risiken eingehen.
Weiterlesen »

Pensionskasse: Kapital statt Rente ist im TrendPensionskasse: Kapital statt Rente ist im TrendNach der Pensionierung lassen sich fast 40 Prozent der Neurentner das Angesparte von der Pensionskasse auszahlen, ansatt bis ans Lebensende eine jährliche Rente zu beziehen. Auffallend ist, dass gerade Personen, die wenig Geld in der Pensionskasse angespart haben, überdurchschnittlich oft den Kapitalbezug wählen.
Weiterlesen »

Pensionskasse: Kapital statt Rente ist im TrendPensionskasse: Kapital statt Rente ist im TrendNach der Pensionierung lassen sich fast 40 Prozent der Neurentner das Angesparte von der Pensionskasse auszahlen, ansatt bis ans Lebensende eine jährliche Rente zu beziehen. Auffallend ist, dass gerade Personen, die wenig Geld in der Pensionskasse angespart haben, überdurchschnittlich oft den Kapitalbezug wählen.
Weiterlesen »

UBS-Präsident Kelleher: Grossbanken haben mehr als ausreichend KapitalUBS-Präsident Kelleher: Grossbanken haben mehr als ausreichend KapitalUBS-Verwaltungsratspräsident Colm Kelleher hält höhere Kapitalanforderungen für die systemrelevanten internationalen Grossbanken für unnötig.
Weiterlesen »

Zahl der Toten bei Unwetter in Spanien steigt auf mehr als 70Zahl der Toten bei Unwetter in Spanien steigt auf mehr als 70Heftige Unwetter in Spanien fordern mindestens 72 Todesopfer.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 16:06:49