Shopping mit KI: Deckenkameras tracken die Kundschaft in Echtzeit
«Es fühlt sich wie Diebstahl an», meint ein Kunde, als er mit der vollen Einkaufstasche den Laden verlässt. Denn bezahlt hat er nicht. Jedenfalls nicht an einer Kasse oder an einer Zahlstation. Waren einscannen: nicht nötig. Die Kundschaft kann eintreten, einpacken, rausspazieren.
Sobald sich die Kundin mit dem persönlichen QR-Code auscheckt, werden die Einkäufe mit dem in der App hinterlegten Zahlungsmittel verknüpft und abgebucht. «Kassensturz» ist an Ihrer Meinung interessiert Box aufklappen Box zuklappen Berichten Sie uns über Ihre Erfahrungen und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
«Mit gutem Grund», sagt Gianluca Scheidegger. «Die letzten 40 Jahre haben gezeigt, dass der Einsatz neuer Technologien dazu führte, dass Reiche immer reicher und Arme immer ärmer geworden sind. Die Lohnschere hat sich immer weiter geöffnet.»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schweizer Technologie: Düsentriebwerke für das WasserstoffzeitalterFlugzeuge sollen künftig mit Wasserstoff um die Welt fliegen. Von Ingenieuren der ETH Zürich entwickelte Schweizer Technologien liefern dafür die Grundlagen.
Weiterlesen »
Apple bringt heimlich neue Display-Technologie für MacbooksProfis mit geschultem Auge werden den Unterschied sofort merken: Apple setzt bei Macbook-Displays auf eine neue Technologie.
Weiterlesen »
Anaqua soll von Nordic Capital, einem führenden Private Equity-Investor im Bereich Technologie und...München / Boston (ots) - Nordic Capital gab bekannt, dass es exklusive Verhandlungen zum Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an Anaqua von seinen bestehenden Aktionären unter...
Weiterlesen »
Artenschutz mit KI: So hilft Technologie beim Tierschutz.Vom Lamatrekking über das Leben als Musiker bis hin zum Treffen mit dem Bundesrat: Hör dich unter srfkids.ch durch alle Abenteuer mit den SRF Kids Kinderreporter:innen. Du hast selber eine Idee? Dann nix wie los: · Schick eine Nachricht an 076 317 44 44 · Schreib uns im «Treff» auf srfkids.ch · Sende eine E-Mail an redaktionsrfkids.
Weiterlesen »
Gemüse aus der Solaranlage: Füllinsdorfer Firma testet eine neuartige TechnologieDie Elektra Baselland investiert in eine spezielle Technologie, um Sonnenstrom zu gewinnen. Die moderne Photovoltaikanlage muss die Sonnenstrahlen nutzen, ohne den Pflanzen im Gewächshaus das Licht wegzunehmen.
Weiterlesen »
Schweizer Technologie: ETH-entwickelt modularen IndustrieroboterAcht ETH-Studierende entwickeln im Projekt ASIRA einen modularen Industrieroboter, der sich schnell und flexibel an verschiedene Aufgaben anpassen lässt.
Weiterlesen »