Die Zuger Spiillüüt feiern eine erfolgreiche Premiere mit der Krimikomödie «Das indische Tuch» von Edgar Wallace.
Noch ahnt der alte Lord Lebanon im Salon seines Schlosses nicht, dass dies sein letzter Whisky sein wird. Denn eine schwarze Gestalt schleicht sich von hinten an ihn heran und schlingt ihm sekundenschnell ein rotes Tuch um den Hals.
Bei den hitzigen Diskussionen macht Rechtsanwältin Eloise Tanner klar, dass, wer früher abreist oder stirbt – nichts erhält: «Denn Tote sind nicht erbberechtigt.» Die elegante Lady Emily Lebanon versteht die eigenartige Version des Testaments nicht, will aber für ihren musikbegeisterten Sohn Lord Eduard kämpfen: «Denn die Lebanon-Linie muss weitergehen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zuger Obergericht relativiert Strafmass bei Amvac-SkandalDas Zuger Obergericht hat in einem mehr als zehn Jahre zurückliegenden Fall über einen Skandal mit Schrottaktien entschieden. Die Beschuldigten erhalten Urteile, die dem Charakter von Freisprüchen entsprechen. Die Staatsanwaltschaft hatte einen Schaden von über 55 Millionen Franken und 1000 Geschädigte ermittelt.
Weiterlesen »
Skitrainer Fritz Züger feiert 70. GeburtstagFritz Züger, ein erfolgreicher Schweizer Skitrainer, feierte seinen 70. Geburtstag mit zahlreichen ehemaligen Skilegenden und Freunden.
Weiterlesen »
Ein Zuger Arbeitssieg – und der Tangnes-Nachfolger ist gefundenDer EV Zug bezwingt Schlusslicht HC Ajoie mit einer soliden Leistung 4:0 und Goalie Tim Wolf feiert seinen dritten Shutout. Derweil ist in Zug das Trainer-Casting beendet.
Weiterlesen »
So macht das Uusmischte Spass: Drei Zuger Kunstschaffende zeigen eine satirische JahresendschauJudith Stadlin, Michael van Orsouw und Severin Hofer begeistern das Publikum in der Galvanik.
Weiterlesen »
EVZ-Sportchef zur Trainerwahl - Kläy: «Wir suchten keinen Klon von Dan Tangnes»Die Zuger Verantwortlichen sind «überzeugt, dass Michael Liniger alle Attribute» mitbringt und beförderten ihn deswegen.
Weiterlesen »
Kulturgüter in der Zuger Vorstadt: Die Villa des «ewigen» StadtpräsidentenEin illustrer Zuger hat die späthistoristische Villa an der Artherstrasse 19 vor 130 Jahren erbaut. Dass heute hier eine Zuger Stiftung ihren Sitz hat, war ein Glücksfall für das denkmalgeschützte Baujuwel.
Weiterlesen »