Kulturgüter in der Zuger Vorstadt: Die Villa des «ewigen» Stadtpräsidenten

«Kulturgüter In Der Zuger Vorstadt: Die Villa Des Nachrichten

Kulturgüter in der Zuger Vorstadt: Die Villa des «ewigen» Stadtpräsidenten
Zug»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 59%

Ein illustrer Zuger hat die späthistoristische Villa an der Artherstrasse 19 vor 130 Jahren erbaut. Dass heute hier eine Zuger Stiftung ihren Sitz hat, war ein Glücksfall für das denkmalgeschützte Baujuwel.

Ein illustrer Zuger hat die späthistoristische Villa an der Artherstrasse 19 vor 130 Jahren erbaut. Dass heute hier eine Zuger Stiftung ihren Sitz hat, war ein Glücksfall für das denkmalgeschützte Baujuwel.

Das Baujuwel steht hier seit 1895. Zu dem Zeitpunkt hatten bereits einige vermögende Bauherrschaften die Gestade am See südlich der Altstadt als bevorzugten Baugrund für sich entdeckt – seit Mitte des 19. Jahrhunderts sind hier direkt am Wasser mehrere Residenzen entstanden. Mit diesen leitenden Stellungen hatte Silvan Stadlin eine beispiellose Machtposition inne – politisch so einseitig, wie es heute kaum mehr denkbar wäre. Und doch soll der Zuger seine Kompetenzen nie für seine eigenen Interessen genutzt, sondern sie stets bewusst für das Allgemeinwohl eingesetzt haben, wie der Zuger Architekturhistoriker Reto Nussbaumer in einer Publikation zur Villa Stadlin von 2009 anmerkt.Der Wohlstand war dem Zuger jedoch nicht etwa in die Wiege gelegt worden.

Das Gebäude hat auch strassenseitig einen repräsentativen Charakter und weist späthistoristische Formen auf.Die erhaltenen Archivalien zu den Arbeiten am Haus belegen, dass Stadlin offenbar grossen Wert darauf legte, das einheimische Gewerbe für die unterschiedlichen Aufträge zu berücksichtigen. Einzig für gewisse Spezialarbeiten, für die im Kanton Zug keine geeigneten Handwerksbetriebe zu finden waren, zog er auswärtige Fachleute heran.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Zug»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

So macht das Uusmischte Spass: Drei Zuger Kunstschaffende zeigen eine satirische JahresendschauSo macht das Uusmischte Spass: Drei Zuger Kunstschaffende zeigen eine satirische JahresendschauJudith Stadlin, Michael van Orsouw und Severin Hofer begeistern das Publikum in der Galvanik.
Weiterlesen »

Ein Zuger Arbeitssieg – und der Tangnes-Nachfolger ist gefundenEin Zuger Arbeitssieg – und der Tangnes-Nachfolger ist gefundenDer EV Zug bezwingt Schlusslicht HC Ajoie mit einer soliden Leistung 4:0 und Goalie Tim Wolf feiert seinen dritten Shutout. Derweil ist in Zug das Trainer-Casting beendet.
Weiterlesen »

Andreas Hostettler muss als Landammann beweisen, dass seine Worte mehr als leere Hülsen sindAndreas Hostettler muss als Landammann beweisen, dass seine Worte mehr als leere Hülsen sindDie stellvertretende Chefredaktorin Carmen Rogenmoser zur Wahl von Andreas Hostettler als neuen Zuger Landammann.
Weiterlesen »

Zuger Regierung reagiert auf OECD-SteuerränderungZuger Regierung reagiert auf OECD-SteuerränderungDer Zuger Regierungsrat kritisiert die Bundesregierung für die geplante Änderung der Verteilung der OECD-Steuereinnahmen. Zug will die kantonale Gewinnsteuer erhöhen, um die Interessen der Kantone zu wahren.
Weiterlesen »

Zuger Regierung plant zusätzliche Gewinnsteuer für hohe GewinneZuger Regierung plant zusätzliche Gewinnsteuer für hohe GewinneDer Zuger Regierungsrat plant eine zusätzliche Gewinnsteuer von 3% für Unternehmen mit Gewinnen über 20 Millionen Franken. Die Maßnahme soll gegen eine geplante Änderung des Bundes beim Verteilschlüssel der OECD-Ergänzungssteuer vorgehen, die den Kantonsanteil zugunsten des Bundes verkleinern soll.
Weiterlesen »

Zuger Regierung plant zusätzliche GewinnsteuerZuger Regierung plant zusätzliche GewinnsteuerDer Zuger Regierungsrat plant eine zusätzliche Gewinnsteuer von 3 Prozent für Unternehmen mit Gewinnen über 20 Millionen Franken. Diese Maßnahme dient als Reaktion auf geplante Änderungen beim Verteilschlüssel der OECD-Ergänzungssteuer auf Bundesebene, die die Kantone benachteiligen könnten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 12:27:53