Zuger Regierung plant zusätzliche Gewinnsteuer

Wirtschaft Nachrichten

Zuger Regierung plant zusätzliche Gewinnsteuer
GewinnsteuerUnternehmenZug
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 14 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 63%

Der Zuger Regierungsrat plant eine zusätzliche Gewinnsteuer von 3 Prozent für Unternehmen mit Gewinnen über 20 Millionen Franken. Diese Maßnahme dient als Reaktion auf geplante Änderungen beim Verteilschlüssel der OECD-Ergänzungssteuer auf Bundesebene, die die Kantone benachteiligen könnten.

Der Zug er Regierungsrat plant eine zusätzliche Gewinnsteuer von 3 Prozent für Unternehmen mit Gewinnen über 20 Millionen Franken.

Der Zuger Regierungsrat will eine zusätzliche kantonale Gewinnsteuer von 3 Prozent auf Unternehmensgewinne über 20 Millioneneinführen. Damit reagiert er auf eine geplante Änderung des Bundes beim Verteilschlüssel der OECD-Ergänzungssteuer.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Gewinnsteuer Unternehmen Zug OECD Steuerreform

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zuger Regierung plant zusätzliche Gewinnsteuer für hohe GewinneZuger Regierung plant zusätzliche Gewinnsteuer für hohe GewinneDer Zuger Regierungsrat plant eine zusätzliche Gewinnsteuer von 3% für Unternehmen mit Gewinnen über 20 Millionen Franken. Die Maßnahme soll gegen eine geplante Änderung des Bundes beim Verteilschlüssel der OECD-Ergänzungssteuer vorgehen, die den Kantonsanteil zugunsten des Bundes verkleinern soll.
Weiterlesen »

Frankreich ohne Regierung nach Misstrauensvotum der Mitte-Rechts-RegierungFrankreich ohne Regierung nach Misstrauensvotum der Mitte-Rechts-RegierungDie Mitte-Rechts-Regierung von Premier Michel Barnier wurde durch ein Misstrauensvotum gestürzt. 331 Abgeordnete haben das Kabinett das Vertrauen entzogen. Die politische Instabilität und Zersplitterung des Parlaments machen die Regierungsbildung schwierig.
Weiterlesen »

Zug protestiert gegen Bund-SteuerplanZug protestiert gegen Bund-SteuerplanDer Zuger Regierungsrat kritisiert die geplante Änderung der Verteilung der OECD-Steuereinnahmen und setzt eine eigene kantonale Gewinnsteuer durch.
Weiterlesen »

Zuger Regierung reagiert auf OECD-SteuerränderungZuger Regierung reagiert auf OECD-SteuerränderungDer Zuger Regierungsrat kritisiert die Bundesregierung für die geplante Änderung der Verteilung der OECD-Steuereinnahmen. Zug will die kantonale Gewinnsteuer erhöhen, um die Interessen der Kantone zu wahren.
Weiterlesen »

Die SBB sparen bei der Bekämpfung von Neophyten – und ernten happige Kritik der Aargauer RegierungDie SBB sparen bei der Bekämpfung von Neophyten – und ernten happige Kritik der Aargauer RegierungDie SBB liessen in diesem Jahr nicht heimische Pflanzen entlang ihrer Schienen wuchern. Den Kanton Aargau informierten sie erst spät und auf Nachfrage. Das trifft die Naturschutzgebiete und Bauern. Und verärgert den Regierungsrat.
Weiterlesen »

Regierung verhindert Spitalfusion Basel: Ende der Träume, nicht der PartnerschaftRegierung verhindert Spitalfusion Basel: Ende der Träume, nicht der PartnerschaftBaselbieter Regierung entscheidet gegen die Fusions-Träume von Kantonsspital Baselland und Universitätsspital Basel. Ein Neubau oder eine Standorterneuerung sind aktuelle Optionen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-16 04:53:19