Zuger Regierung plant zusätzliche Gewinnsteuer für hohe Gewinne

Wirtschaft Nachrichten

Zuger Regierung plant zusätzliche Gewinnsteuer für hohe Gewinne
GewinnsteuerUnternehmenZukunft
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 63%

Der Zuger Regierungsrat plant eine zusätzliche Gewinnsteuer von 3% für Unternehmen mit Gewinnen über 20 Millionen Franken. Die Maßnahme soll gegen eine geplante Änderung des Bundes beim Verteilschlüssel der OECD-Ergänzungssteuer vorgehen, die den Kantonsanteil zugunsten des Bundes verkleinern soll.

Der Zuger Regierungsrat plant eine zusätzliche Gewinnsteuer von 3 Prozent für Unternehmen mit Gewinnen über 20 Millionen Franken. Der Zuger Regierungsrat will eine zusätzliche kantonale Gewinnsteuer von 3 Prozent auf Unternehmen sgewinne über 20 Millionen einführen. Damit reagiert er auf eine geplante Änderung des Bundes beim Verteilschlüssel der OECD-Ergänzungssteuer.

Auf Bundesebene sei angedacht, den bisherigen Verteilschlüssel der OECD-Ergänzungssteuer von 75 Prozent für die Kantone und 25 Prozent für den Bund zu Ungunsten der Kantone zu ändern, teilte die Zuger Regierung am Donnerstag mit. Mit der zusätzlichen Gewinnsteuer will die Regierung verhindern, dass Zug zum «Spielball bundespolitischer Umverteilungspläne» wird. Ursprünglich habe die Regierung den vom Stimmvolk beschlossenen Verteilschlüssel von 75:25 Prozent unterstützt und auf eine eigenständige Erhöhung der kantonalen Gewinnsteuer verzichten wollen, wie es in der Mitteilung hiess. Dies in der Erwartung, dass dies auch anderen Kantonen tun würden.erhöht oder Anpassungen eingeleitet hätten, betitelt die Regierung als nicht solidarisch und nicht vorbildlich. Die Regierung sehe sich dazu veranlasst, sich nicht länger auf die Beibehaltung des bisherigen Verteilschlüssels zu verlassen, wie es hiess. Mit der eigenständigen Gewinnsteuererhöhung will sie ihre eigenen Interessen wahren. Betroffen sind Unternehmen mit Gewinnen von mehr als 20 Millione

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Gewinnsteuer Unternehmen Zukunft Steuerpolitik Kanton Zug

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zuger Regierung reagiert auf OECD-SteuerränderungZuger Regierung reagiert auf OECD-SteuerränderungDer Zuger Regierungsrat kritisiert die Bundesregierung für die geplante Änderung der Verteilung der OECD-Steuereinnahmen. Zug will die kantonale Gewinnsteuer erhöhen, um die Interessen der Kantone zu wahren.
Weiterlesen »

Frankreich ohne Regierung nach Misstrauensvotum der Mitte-Rechts-RegierungFrankreich ohne Regierung nach Misstrauensvotum der Mitte-Rechts-RegierungDie Mitte-Rechts-Regierung von Premier Michel Barnier wurde durch ein Misstrauensvotum gestürzt. 331 Abgeordnete haben das Kabinett das Vertrauen entzogen. Die politische Instabilität und Zersplitterung des Parlaments machen die Regierungsbildung schwierig.
Weiterlesen »

Zug protestiert gegen Bund-SteuerplanZug protestiert gegen Bund-SteuerplanDer Zuger Regierungsrat kritisiert die geplante Änderung der Verteilung der OECD-Steuereinnahmen und setzt eine eigene kantonale Gewinnsteuer durch.
Weiterlesen »

Umfrage zu Sparplänen des Bundes: Politologe Hermann ordnet einUmfrage zu Sparplänen des Bundes: Politologe Hermann ordnet einDie Sparpläne des Bundes spalten die Bevölkerung: Der Politologe Michael Hermann ordnet die Ergebnisse der Umfrage ein.
Weiterlesen »

Bauern wollen Digitalisierungsprojekt des Bundes boykottierenBauern wollen Digitalisierungsprojekt des Bundes boykottierenDas Digitalisierungsprojekt «Digiflux» des Bundesamtes für Landwirtschaft (BLW) wird von Bauern und Agrarunternehmer boykottiert.
Weiterlesen »

Sparpläne des Bundes: das halbe Volk steht nicht dahinterSparpläne des Bundes: das halbe Volk steht nicht dahinterAPP Hermann zu AHV
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-11 04:37:36