Das Digitalisierungsprojekt «Digiflux» des Bundesamtes für Landwirtschaft (BLW) wird von Bauern und Agrarunternehmer boykottiert.
Das Digitalisierung sprojekt «Digiflux» des Bundesamtes für Landwirtschaft wird von Bauern und Agrarunternehmer boykottiert.Bauern und Agrarunternehmer haben zum Boykott des Digitalisierung sprojekts «Digiflux» des Bundesamtes für Landwirtschaft aufgerufen. Die Betriebe und rund 200 Privatpersonen des Vereins «nichtszumelden.
Das Tool «Digiflux» soll neu die gesamtschweizerischen Warenflüsse von Pflanzenschutzmitteln, Dünger und Tierfutter erfassen. Vom Händler bis zum Bauern müssen alleGesamtüberblick durch Digiflux? So soll eine Gesamtübersicht entstehen, wann und wo hierzulande Pestizide und Hilfsstoffe eingesetzt werden. Die ersten Betriebe, die das Tool einsetzen würden, seien davon überzeugt. «Ich gehe aber davon aus, dass sich alle an das
halten werden und möchte heute nicht über ein anderes Szenario spekulieren», liess sich Christian Hofer, Direktor des BLW, im Artikel zitieren. Landwirte seien bereits heute dokumentationspflichtig. «Digiflux» könne die Betriebe administrativ entlasten und die Papierflut reduzieren.
Digitalisierung Digiflux Projekt Bundesamt Für Landwirtschaft (BLW) Boykott
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bauern wollen Digitalisierungsprojekt boykottierenBauern und Agrarunternehmer haben zum Boykott des Digitalisierungsprojekts «Digiflux» des Bundesamtes für Landwirtschaft (BLW) aufgerufen. Die Betriebe und rund 200 Privatpersonen des Vereins 'nichtszumelden.ch' wollen dem neuen Portal des Bundes keine Daten liefern.
Weiterlesen »
Sparpläne des Bundes: Dem IKRK-Museum in Genf droht das AusDer Bund plant seine Subvention an das Museum des Internationalen Roten Kreuzes zu streichen. Der Direktor des IKRK-Museums ist konsterniert. Er sagt, seine Institution stünde damit vor dem Aus.
Weiterlesen »
Sparpläne des Bundes: das halbe Volk steht nicht dahinterAPP Hermann zu AHV
Weiterlesen »
Photovoltaik-Radar VBS zeigt Fortschritt bei der Produktion von erneuerbarem StromDas Bundesamt für Rüstung armasuisse treibt den Ausbau der erneuerbaren Energien im Auftrag des Bundes voran.
Weiterlesen »
Auf der Suche nach dem «authentischen» Instrument der Schweizer MusikDas Alphorn ist das symbolträchtigste Instrument der Schweizer Folklore, aber nicht unbedingt das authentischste.
Weiterlesen »
Das Optikergeschäft, das mit Models ohne Brille warb: «Die Optikerbranche lachte mich aus»Andreas Bichweiler, der Chef von Ramstein Optik, über das 125-Jahr-Jubiläum seines Unternehmens, irre Schaufenster und das Feuer, das in ihm brennt.
Weiterlesen »