Bei der Auszählung der Stimmen sind Fehler passiert. Zum Teil wurden ungültige Stimmzettel mitgezählt.
Der Zuger Regierungsrat fällte den Entscheid, die Abstimmung für ungültig zu erklären, an einer ausserordentlichen Sitzung.
Zettelchaos im UrnenbüroNur wenn alle drei Zettel abgegeben wurden, sei die Stimme gültig. Das habe beim Auszählen zu Problemen geführt, so Hostettler: «Teilweise wurden unvollständige Couverts aber nicht aussortiert.» Wann und wie eine zweite Abstimmung stattfindet, will die Zuger Regierung kommenden Mittwoch bekanntgeben.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Abstimmung zur Zuger Transparenz-Initiative ungültigDie Zuger Regierung hat die Abstimmung zur Transparenz-Initiative und zum Gegenvorschlag für…
Weiterlesen »
Wegen Unregelmässigkeiten bei der Auszählung: Die Abstimmung zur Transparenz-Initiative ist ungültigBei der Vorlage zur Transparenz-Initiative kam es am Abstimmungssonntag zu Unregelmässigkeiten bei der Auszählung. Teilweise wurden ungültige Stimmzettel mitgezählt.
Weiterlesen »
Die Velonetz-Initiative hatte bei der Zuger Stimmbevölkerung keine ChanceDie Verfassungsinitiative wurde mit knapp 60 Prozent Nein-Stimmen abgelehnt.
Weiterlesen »
Eidgenössische Abstimmung - Kein Kanton sagt bisher Ja zur Freiheits-InitiativeAPP Freiheitsinitiative Pro Contra
Weiterlesen »
Eidgenössische Abstimmung - Kein Kanton sagt Ja zur Freiheits-InitiativeAPP Freiheitsinitiative Pro Contra
Weiterlesen »
Eidgenössische Abstimmung - Zwischenresultat: Klares Nein zur Freiheits-InitiativeAPP Freiheitsinitiative Pro Contra
Weiterlesen »