Wegen Unregelmässigkeiten bei der Auszählung: Die Abstimmung zur Transparenz-Initiative ist ungültig

«Wegen Unregelmässigkeiten Bei Der Auszählung: Die Nachrichten

Wegen Unregelmässigkeiten bei der Auszählung: Die Abstimmung zur Transparenz-Initiative ist ungültig
Zug»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 59%

Bei der Vorlage zur Transparenz-Initiative kam es am Abstimmungssonntag zu Unregelmässigkeiten bei der Auszählung. Teilweise wurden ungültige Stimmzettel mitgezählt.

«Aufgrund von Unregelmässigkeiten im Rahmen der Auszählung erklärt der Regierungsrat die heutige Abstimmung zur Transparenz-Initiative und dem Gegenvorschlag für ungültig», heisst es kurz und bündig in einer Medienmitteilung der Direktion des Innern.

So wurden laut Mitteilung teilweise ungültige Stimmzettel mitgezählt. Der Regierungsrat hat an einer ausserordentlichen Sitzung entschieden, dass die Abstimmung nicht gültig ist. So rasch wie möglich würden entsprechende Analysen vorgenommen und das weitere Vorgehen festgelegt. Eine genauere Kommunikation ist für den Mittwoch, 12. Juni, angesetzt.

Das Resultat des 2. Wahlgangs ist da: Gewählt wurden Franziska Bitzi Staub, Marco Baumann und Melanie Setz. Damit ist die linksgrüne Mehrheit im Stadtrat Tatsache.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Zug»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Arbede-Castione wiederholt Gemeindewahlen am 22. SeptemberArbede-Castione wiederholt Gemeindewahlen am 22. SeptemberUnregelmässigkeiten bei den Tessiner Kommunalwahlen führen zur Wiederholung der Abstimmung in Arbedo-Castione.
Weiterlesen »

Wahl in Indien: Partei von Modi nach Auszählung von Viertel der Stimmen in Führung (Wahlkommission)Wahl in Indien: Partei von Modi nach Auszählung von Viertel der Stimmen in Führung (Wahlkommission)Indiens Premier steht vor einer dritten Amtszeit. Der von ihm prognostizierte Erdrutschsieg dürfte aber ausbleiben.
Weiterlesen »

USA fordern von Israel Transparenz nach Luftangriff auf SchulgebäudeUSA fordern von Israel Transparenz nach Luftangriff auf SchulgebäudeAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

USA fordern von Israel Transparenz nach Luftangriff auf SchulgebäudeUSA fordern von Israel Transparenz nach Luftangriff auf SchulgebäudeDie USA verlangen von Israel eine vollständige Untersuchung des tödlichen Angriffs auf ein Schulgebäude im Gazastreifen.
Weiterlesen »

Mehr Transparenz über Produktherkunft und Umweltauswirkungen: bonprix launcht Badekollektion mit...Mehr Transparenz über Produktherkunft und Umweltauswirkungen: bonprix launcht Badekollektion mit...Hamburg (ots) - Zum Start der Badesaison präsentiert bonprix seine aktuelle Kollektion für Bademode, die nicht nur aus nachhaltigeren Materialien besteht, sondern zudem...
Weiterlesen »

Kritik an OpenAI und Deepmind: Angestellte fordern TransparenzKritik an OpenAI und Deepmind: Angestellte fordern TransparenzDie Forschung von KI-Unternehmen hinter verschlossenen Türen und mit mangelhafter Regulierung sei ein zu grosses Risiko, so einige Angestellte von renommierten KI-Unternehmen. Sie fordern mehr Transparenz im Umgang mit Risiken und Schutz für Kritiker.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 07:46:47