Zu Gast beim Berner Kantonalen: Weshalb sich Nick Alpiger in die Höhle des Bären wagt

«Zu Gast Beim Berner Kantonalen: Weshalb Sich Nick Nachrichten

Zu Gast beim Berner Kantonalen: Weshalb sich Nick Alpiger in die Höhle des Bären wagt
Sport (AZBT)»
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 51%

Seit dem Wochenende ist bekannt, welche Spitzenschwinger der Nordwestschweizer als Gäste bei den anderen vier Teilverbandsfesten antreten werden. Insbesondere eine Anmeldung ist bemerkenswert.

Seit dem Wochenende ist bekannt, welche Spitzenschwinger der Nordwestschweizer als Gäste bei den anderen vier Teilverbandsfesten antreten werden. Insbesondere eine Anmeldung ist bemerkenswert.Die Schwingsaison 2025 steht natürlich voll und ganz im Zeichen des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfests in Mollis GL, welches Ende August über die Bühne gehen wird. Der Weg zum grossen Höhepunkt des Jahres ist weit – und gespickt mit zahlreichen Wettkämpfen.

Beim Innerschweizer Verbandsfest am 6. Juli in Seedorf UR werden mit dem Aargauer Andreas Döbeli und dem Baselbieter Lars Voggensperger zwei Eidgenossen den NWSV vertreten. Beiden fehlt der Innerschweizer Kranz noch im Palmarès. Das Nordwestschweizer Teilverbandsfest wird erst am 10. August in Lenzburg über die Bühne gehen. Dort dürften die NWSV-Spitzenschwinger – sofern sie gesund bleiben – geschlossen vertreten sein für die Hauptprobe im Hinblick auf das Eidgenössische. Als Gäste haben sich aus der Nordostschweiz Armon Orlik und Damian Ott angekündigt. Die anderen Gastschwinger sind noch unbekannt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

Sport (AZ BT)»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Verordnung legt lange Leine für die kantonalen Basler Museen festVerordnung legt lange Leine für die kantonalen Basler Museen festDie Basler Regierung erlässt eine neue Verordnung, die den staatlichen Museen Leistungsaufträge erteilt.
Weiterlesen »

Definitives Ende der Umfahrungen Zug und Unterägeri: Sie werden aus dem kantonalen Richtplan gestrichenDefinitives Ende der Umfahrungen Zug und Unterägeri: Sie werden aus dem kantonalen Richtplan gestrichenDer Kanton Zug passt die Richtplanung an. Die Stadt Zug beantragt einige Änderungen.
Weiterlesen »

Wechsel an der Spitze der Kantonalen Staatsanwaltschaft: Leiter tritt zurück, Stellvertreter soll nachrückenWechsel an der Spitze der Kantonalen Staatsanwaltschaft: Leiter tritt zurück, Stellvertreter soll nachrückenDer leitende Kantonale Staatsanwalt Adrian Schulthess tritt auf eigenen Wunsch von seinem Amt zurück. Ersetzt werden soll er durch seinen bisherigen Stellvertreter Lorenz Kilchenmann – die Wahl ist für März geplant. Schulthess und Kilchenmann waren beide als Ermittler in spektakuläre Kriminalfälle involviert.
Weiterlesen »

Favorit Markus Ritter: Weshalb sind die Bauern so mächtig in der Schweiz?Favorit Markus Ritter: Weshalb sind die Bauern so mächtig in der Schweiz?Sie sind die schlagkräftigste Lobby im Bundeshaus, bald könnten vier Vertreter von ihnen im Bundesrat sitzen. Wie kommt das? 8 Thesen zur Macht der Bauern in diesem Land.
Weiterlesen »

Schmetterlinge sind seine Passion: Weshalb Ladislaus Reser mit 85 immer noch fürs Museum Luzern arbeitetSchmetterlinge sind seine Passion: Weshalb Ladislaus Reser mit 85 immer noch fürs Museum Luzern arbeitetLadislaus Reser hat sein Leben den Schmetterlingen gewidmet – und die Entomologie geprägt wie kaum ein anderer. Seit über 50 Jahren erforscht der 85-Jährige Schmetterlinge im Natur-Museum Luzern.
Weiterlesen »

Unihockey: Weshalb sich Lukas Schüepp eine Auszeit nimmtUnihockey: Weshalb sich Lukas Schüepp eine Auszeit nimmtWiler-Ersigen-Coach Lukas Schüepp tritt nach der Saison zurück – auch wegen gesundheitlicher Probleme. Es ist gewissermassen eine Burn-out-Prophylaxe.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-01 22:29:37