Ladislaus Reser hat sein Leben den Schmetterlingen gewidmet – und die Entomologie geprägt wie kaum ein anderer. Seit über 50 Jahren erforscht der 85-Jährige Schmetterlinge im Natur-Museum Luzern.
Schmetterlinge sind seine Passion: Weshalb Ladislaus Reser mit 85 immer noch fürs Museum Luzern arbeitet
Mit seinen Forschungen hat er neue Arten entdeckt, internationale Anerkennung erlangt und die Tag- und Nachtfalter der Schweiz auf die Weltkarte der Entomologie gesetzt. Ladislaus Reser hat sein Leben den zarten Flügelwesen gewidmet – und damit Generationen von Forscherinnen und Forschern inspiriert. Dies seit 50 Jahren am gleichen Ort: im Natur-Museum Luzern .
«Wissen Sie, Schmetterlinge und Musik verbindet eigentlich sogar sehr viel», sagt Reser und wird nachdenklich. «Ihr Formen- und Farbenreichtum, ihre Anmut – sie sind wie eine Sinfonie der Natur.» Was ursprünglich als Ergänzung zur Kunst gedacht war, entwickelte sich schnell zur Lebensaufgabe. Aus diesem Grund trat Reser 1974 eine Teilzeitstelle als Konservator am damaligen Naturhistorischen Museum des Kantons Luzern an.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hast du in einer Beziehung die Schmetterlinge verloren?Nach der sogenannten «Honeymoon-Phase» ist die Beziehung oft anders. Hast du das auch erlebt? Hast du an der Beziehung festgehalten oder Schluss gemacht? Erzähl uns davon.
Weiterlesen »
Museum Aargau zeigt Tabak aus Haiti und neue AusstellungenDas Museum Aargau feiert im Jahr 2025 mit neuen Ausstellungen und einem Buch zum Thema Kolonialwaren aus Haiti und der Geschichte der Familie von Hallwyl. Die Besucher erwartet auch ein Wald, der wie im 18. Jahrhundert mit Ziegen bewirtschaftet wird.
Weiterlesen »
IKRK-Museum in Gefahr: Verlegung nach Abu Dhabi?Das Schweizer IKRK-Museum in Genf ist aufgrund möglicher Sparmassnahmen des Bundesrates in Gefahr der Verlegung nach Abu Dhabi. Das Museum zeigt die Schweizer Wurzeln des humanitären Völkerrechts und feiert 2028 sein 40-Jahr-Jubiläum.
Weiterlesen »
IKRK-Museum Schweiz in Gefahr - Verlegung nach Abu Dhabi?Das Schweizer IKRK-Museum in Genf steht vor der Schließung. Der Bundesrat plant Sparmaßnahmen, die zur Verlegung des Museums nach Abu Dhabi führen könnten.
Weiterlesen »
Muss das Schweizer IKRK-Museum nach Abu Dhabi verlegt werden – weil der Bundesrat spart?Das IKRK-Museum in Genf feiert 2028 sein 40-Jahr-Jubiläum und zeigt die Schweizer Wurzeln des humanitären Völkerrechts. Nun ist das Museum ernsthaft bedroht, weil der Bundesrat sparen will.
Weiterlesen »
IKRK-Museum bedroht: Verlegung nach Abu Dhabi?Das Schweizer IKRK-Museum in Genf steht vor einer ungewissen Zukunft. Der Bundesrat plant Kürzungen, die zu einer Verlegung des Museums nach Abu Dhabi führen könnten.
Weiterlesen »