Zu «engstirnig»: Verschärfte Einbürgerung begeistert nur die SVP – aus der GLP kommt aber ein neuer Vorschlag

«Zu «Engstirnig»: Verschärfte Einbürgerung Begeist Nachrichten

Zu «engstirnig»: Verschärfte Einbürgerung begeistert nur die SVP – aus der GLP kommt aber ein neuer Vorschlag
Kanton Aargau»
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 51%

Harry Lütolf (Mitte) wollte, dass der Aargau eine Standesinitiative lanciert, um das nationale Einbürgerungsgesetz zu verschärfen. Sein Vorschlag hatte im Parlament keine Chance. Nun steht bereits ein nächster Vorschlag im Raum.

Zu «engstirnig»: Verschärfte Einbürgerung begeistert nur die SVP – aus der GLP kommt aber ein neuer Vorschlag

Harry Lütolf wollte, dass der Aargau eine Standesinitiative lanciert, um das nationale Einbürgerungsgesetz zu verschärfen. Sein Vorschlag hatte im Parlament keine Chance. Nun steht bereits ein nächster Vorschlag im Raum.Im letzten Juni führte – nicht zum ersten Mal – eine Einbürgerung zu heftigen Diskussionen im Grossen Rat. Die Einbürgerungskommission hatte die Gesuche von insgesamt 512 Personen genehmigt und ein Gesuch von drei Personen abgelehnt.

Harry Lütolf wollte, dass der Aargau eine Standesinitiative lanciert, um das nationale Einbürgerungsgesetz zu verschärfen. Sein Vorschlag hatte im Parlament keine Chance. Nun steht bereits ein nächster Vorschlag im Raum.Palästina-Demo jetzt auch an der UZH ++ Uni Bern hat Studierenden Ultimatum gestellt – dieses ist abgelaufen ++ Schweizer Muslime rufen zur Mässigung aufCopyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

Kanton Aargau»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

18-jähriger Thurgauer wegen Terrorverdachts in Haft –Sicherheitsdirektorin Komposch froh um das verschärfte Polizeigesetz18-jähriger Thurgauer wegen Terrorverdachts in Haft –Sicherheitsdirektorin Komposch froh um das verschärfte PolizeigesetzEinem Thurgauer Jugendlichen und zwei Minderjährigen aus dem Kanton Schaffhausen wird vorgeworfen, Terroranschläge geplant zu haben. Es ist nicht das erste Mal, dass die Ostschweiz in eine Verbindung mit dem Islamischen Staat gebracht wird.
Weiterlesen »

Amazon scheitert mit Klage gegen verschärfte deutsche AufsichtAmazon scheitert mit Klage gegen verschärfte deutsche AufsichtDer Online-Konzern Amazon scheitert mit seiner Klage gegen eine verschärfte Aufsicht durch das deutsche Kartellamt.
Weiterlesen »

Hamas prüft israelischen Vorschlag zu Waffenruhe und GeiselnHamas prüft israelischen Vorschlag zu Waffenruhe und GeiselnDie Hamas will einen Vorschlag Israels zur Freilassung von Geiseln und einer Waffenruhe prüfen. Zugleich steigt der Druck durch eine angekündigte Offensive.
Weiterlesen »

IG Kultur Luzern ist gegen Billettsteuer-Vorschlag der StadtIG Kultur Luzern ist gegen Billettsteuer-Vorschlag der StadtDie IG Kultur Luzern widerspricht dem Vorschlag der Stadtregierung zur Vereinfachung des Billettsteuersystems.
Weiterlesen »

Blinken: «Sehr grosszügiger Vorschlag Israels» an HamasBlinken: «Sehr grosszügiger Vorschlag Israels» an HamasIsrael macht der Hamas ein grosszügiges Angebot für eine Waffenruhe im Gazastreifen.
Weiterlesen »

Umsetzung Pflegeinitiative: Vorschlag des Bundesrats schiesst am Ziel vorbeiUmsetzung Pflegeinitiative: Vorschlag des Bundesrats schiesst am Ziel vorbeiBern (ots) - Die Vorschläge des Bundesrats zur Umsetzung der Pflegeinitiative sind für die Spitäler und Kliniken weder zielführend noch gerecht. Einmal mehr werden den...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-21 12:51:25