Die Kryptowährungsbörse Zondacrypto expandiert in die Schweiz und eröffnet ein Büro im Crypto Valley in Zug. Gleichzeitig geht das Unternehmen eine Partnerschaft mit der Incore Bank ein.
Die europäische Kryptowährungsbörse Zondacrypto expandiert in die Schweiz und eröffnet eine Niederlassung im Crypto Valley in Zug. Das Unternehmen kündigte am Dienstag zusammen mit der Incore Bank die Eröffnung des Büros und die Partnerschaft an. Zondacrypto , eine digitale Währungsbörse mit über 1,35 Millionen Nutzern, baut damit seine Aktivitäten in der Schweiz aus. \Przemysław Kral, CEO von Zondacrypto , betont die Bedeutung der Schweiz für die globale Expansionsstrategie des Unternehmens.
Die Schweiz sei ein Schlüsselmarkt, der die Expansion des Unternehmens vorantreiben werde. Gleichzeitig kündigte Zondacrypto eine Partnerschaft mit der Incore Bank an. Die Incore Bank ist auf Dienstleistungen für Unternehmen und die Verwaltung traditioneller sowie digitaler Vermögenswerte spezialisiert. Mark Dambacher, CEO der Incore Bank, sieht in der Partnerschaft einen wichtigen Beitrag zur Überbrückung der Kluft zwischen der traditionellen Fiat-Welt und dem regulierten digitalen Anlage-Ökosystem. \Zondacrypto plant laut Medienmitteilung, weitere Partnerschaften mit Banken und Unternehmen in der Schweiz einzugehen
KRYPTOWÄHRUNGEN ZONDACRYPTO PARTNERSCHAFT INCORE BANK SCHWEIZ
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Elektromobilität in der Schweiz: Wachstum stagniert, Schweiz verliert AnschlussDas Wachstum der Elektromobilität in der Schweiz hat 2024 nach Jahren des Aufschwungs zum ersten Mal nicht an die Vorjahreswerte angestiegen. Als Gründe werden eine neue Steuer auf Elektroauto-Importe und fehlender regulatorischer Druck zur Erreichung der CO2-Emissionsziele genannt. Trotz einer leichten Erholung im zweiten Halbjahr hat die Schweiz an den führenden Ländern der Elektromobilität verloren. Der Tesla Model Y war erneut das meistverkaufte Auto in der Schweiz.
Weiterlesen »
Schweiz bleibt SchweizDer Artikel betont die Wichtigkeit der schweizerischen Neutralität und kritisiert die EU als gescheiterte Institution. Die Schweiz sollte sich von der EU befreien und eigene Interessen verfolgen. Der Autor sieht die EU als Gefahr für die Schweizer Demokratie.
Weiterlesen »
SVP Schweiz fordert Rücktritt von Bundesrätin Amherd für sichere SchweizDie Schweizerische Volkspartei (SVP) fordert den Rücktritt von Bundesrätin Viola Amherd aufgrund ihrer Sicherheitspolitik. Auf ihrer Kader-Tagung 2025 in Bad Horn kritisierte die SVP die aktuelle Sicherheitslage der Schweiz und warnte vor Bedrohungen durch Migration, Kriminalität und die Annäherung an die Nato.
Weiterlesen »
tecRacer und IT Capital Partners starten strategische Partnerschaft / tecRacer auf Wachstumskurs: Mit IT...Hannover (ots) - tecRacer, der einzige AWS Premier Tier Services und Advanced Tier Training Partner in der DACH-Region, beschließt eine strategische Partnerschaft mit IT...
Weiterlesen »
SAK Verlängert Nachhaltigkeits-Partnerschaft mit Rauscher & StoecklinDie St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG (SAK) verlängert ihren Liefervertrag mit der Rauscher & Stoecklin AG. Der Fokus liegt auf Nachhaltigkeit und der Reduktion des CO2-Fussabdrucks durch den Einsatz von CO2-reduziertem Kernblech in den Transformatoren.
Weiterlesen »
OKB verlängert Partnerschaft mit SRK UnterwaldenDie Obwaldner Kantonalbank (OKB) verlängert ihre Partnerschaft mit dem Schweizerischen Roten Kreuz (SRK) Unterwalden um weitere drei Jahre. Gemeinsam wollen sie die wertvolle Arbeit des SRK weiterhin unterstützen.
Weiterlesen »