Zinsanstieg beflügelt Gewinne von Banken weltweit - Schweizer Branche unter dem Schnitt

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Zinsanstieg beflügelt Gewinne von Banken weltweit - Schweizer Branche unter dem Schnitt
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 81 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 74%

Dank der deutlich gestiegenen Zinsen können die Banken weltweit im laufenden Jahr ihre Profitabilität weiter steigern.

Der Unternehmensberater McKinsey geht in einer am Mittwoch veröffentlichten Analyse für 2023 von einem Anstieg der durchschnittlichen Eigenkapitalrendite der Finanzbranche auf 13 Prozent nach 12 Prozent im Jahr davor aus.

Die letzten 18 Monate stellten für die Finanzbranche das wohl beste Zeitfenster seit 2007 dar, schreibt McKinsey. Noch im Jahr 2010 habe die durchschnittliche Eigenkapitalrendite nur bei 9 Prozent gelegen. Die Kennzahl setzt den Gewinn ins Verhältnis zum eingesetzten Eigenkapital und zeigt somit, wie effizient Unternehmen dieses Geld eingesetzt haben.

Insgesamt geht McKinsey für 2023 von einem Gewinn für den gesamten Sektor von rund 1,4 Billionen US-Dollar aus, was eine Verdoppelung seit 2017 darstelle. Die durchschnittliche Kernkapitalquote der Geldhäuser habe mit einem Wert von 13,8 Prozent ein Zehn-Jahres-Hoch erreicht. Für die globalen Zahlen hat McKinsey Daten der 1000 weltweit grössten Banken ausgewertet.

Aufgrund struktureller Unterschiede weise der Schweizer Finanzplatz allerdings im Vergleich zu vielen anderen europäischen Märkten höhere Margen auf. Das Land profitiere insbesondere auch von der fortgesetzten Stärke als grösstes Offshore-Buchungszentrum im Private Banking mit einem Gesamtvolumen von 2930 Milliarden US-Dollar veranlagten Vermögen und einer fortgesetzten Wachstumsquote von 3 Prozent im Zeitraum 2018 - 2022.

Als Chance für die Branche wertet McKinsey die «grüne Transformation» der Wirtschaft, die signifikante Investitionen benötige. Für die Schweiz schätzt das Beratungsunternehmen das damit verbundene Finanzierungsvolumen in Bereichen wie Transport, Gebäuden und Energiebereitstellung auf 700 bis 800 Milliarden Franken bis 2050.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zinsanstieg beflügelt Renditen von Banken weltweitZinsanstieg beflügelt Renditen von Banken weltweitDurch die hohen Zinsen soll in diesem Jahr in der gesamten Finanzbranche ein Gewinn von 1,4 Billionen US-Dollar entstehen.
Weiterlesen »

Kundengelder – wie die Schweizer Banken ihre grosse Chance nutztenKundengelder – wie die Schweizer Banken ihre grosse Chance nutztenMit dem Ende der Credit Suisse bietet sich für Schweizer Privatbanken die einmalige Chance, Kundengelder gleichsam im Zeitraffer zu gewinnen. finews.ch zeigt, wie weit ihnen das in diesem Jahr schon gelungen ist.
Weiterlesen »

Neue Serie: Schweizer Firmen in China: Wie Schweizer Unternehmen im Reich der Mitte performenNeue Serie: Schweizer Firmen in China: Wie Schweizer Unternehmen im Reich der Mitte performenTrotz Wachstumsschwäche gibt es weiterhin schweizerische Gesellschaften, die auf China setzen. Sie erhöhen ihre Investitionen und zeigen sich optimistisch.
Weiterlesen »

Börsen-Ticker : SMI baut Gewinne aus - Zinsentspannung hilft - Meyer Burger bleibt ErholungskursBörsen-Ticker : SMI baut Gewinne aus - Zinsentspannung hilft - Meyer Burger bleibt ErholungskursDie guten Vorlagen aus New York dank sinkender US-Renditen und Short-Covering verhelfen der Schweizer Börse zu einem höheren Start.
Weiterlesen »

Börsen-Ticker : SMI baut Gewinne aus - Zinsentspannung hilft - Meyer Burger bleibt auf ErholungskursBörsen-Ticker : SMI baut Gewinne aus - Zinsentspannung hilft - Meyer Burger bleibt auf ErholungskursDie guten Vorlagen aus New York dank sinkender US-Renditen und Short-Covering verhelfen der Schweizer Börse zu einem höheren Start.
Weiterlesen »

Fed-Vize verteidigt Eigenkapital-Pläne für US-Banken gegen Kritik aus der BrancheFed-Vize verteidigt Eigenkapital-Pläne für US-Banken gegen Kritik aus der BrancheDie US-Notenbank Federal Reserve verteidigt ihre Vorschläge zu verschärften Eigenkapitalanforderungen für grössere Geldhäuser gegen Kritik aus der Finanzbranche.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-26 10:23:35