Zinsanstieg beflügelt Renditen von Banken weltweit

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Zinsanstieg beflügelt Renditen von Banken weltweit
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Durch die hohen Zinsen soll in diesem Jahr in der gesamten Finanzbranche ein Gewinn von 1,4 Billionen US-Dollar entstehen.

Gute Zeit für Banken: Die weltweit gestiegenen Zinsen treiben die Profitabilität an. - sda - KEYSTONE/ENNIO LEANZA

Dank der deutlich gestiegenen Zinsen können die Banken aktuell ihre Profitabilität steigern. Der Unternehmensberater McKinsey geht in einer Analyse für 2023 von einem Anstieg der durchschnittlichen Eigenkapitalrendite auf 13 Prozent nach 12 Prozent im Jahr davor aus.das wohl beste Zeitfenster seit 2007 dar, schreibt McKinsey am Mittwoch. Noch im Jahr 2010 habe die durchschnittliche Eigenkapitalrendite nur bei 9 Prozent gelegen.

Die Schweizer Branche habe allerdings durch vergleichsweise niedrigere Zinsen nur teilweise von dieser Entwicklung profitieren können, heisst es in der Mitteilung. Insgesamt sehe man die durchschnittliche Eigenkapitalrendite in der Schweiz für 2023 auch aufgrund von Sondereffekten stark unter dem weltweiten Mittel, wird Christian Zahn, Leiter «Swiss Banking & Insurance Practice» bei McKinsey, in der Mitteilung zitiert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fed-Vize verteidigt Eigenkapital-Pläne für US-Banken gegen Kritik aus der BrancheFed-Vize verteidigt Eigenkapital-Pläne für US-Banken gegen Kritik aus der BrancheDie US-Notenbank Federal Reserve verteidigt ihre Vorschläge zu verschärften Eigenkapitalanforderungen für grössere Geldhäuser gegen Kritik aus der Finanzbranche.
Weiterlesen »

Kundengelder – wie die Schweizer Banken ihre grosse Chance nutztenKundengelder – wie die Schweizer Banken ihre grosse Chance nutztenMit dem Ende der Credit Suisse bietet sich für Schweizer Privatbanken die einmalige Chance, Kundengelder gleichsam im Zeitraffer zu gewinnen. finews.ch zeigt, wie weit ihnen das in diesem Jahr schon gelungen ist.
Weiterlesen »

Wenn die Zinsen länger hoch bleiben: Was dann schiefgehen könnte bei Banken, Aktien und ImmobilienpreisenWenn die Zinsen länger hoch bleiben: Was dann schiefgehen könnte bei Banken, Aktien und ImmobilienpreisenEin neuer Bericht des Internationalen Währungsfonds zeigt, was schief gehen könnte im globalen Finanzsystem
Weiterlesen »

McKinsey: Banken vor richtungsweisendem EntscheidMcKinsey: Banken vor richtungsweisendem EntscheidAuch in der Schweiz hatten die Banken in den vergangenen Monaten einen guten Lauf – und das Offshore-Zentrum zog Vermögen an. Doch nun steht die Branche vor epochalen Entscheidungen, mahnt eine neue Studie des renommierten Beratungsunternehmens McKinsey, die finews.ch ...
Weiterlesen »

Karin Keller-Sutter top, Baume-Schneider fällt durch – diese Bundesratskandidaten würde das Volk wählenKarin Keller-Sutter top, Baume-Schneider fällt durch – diese Bundesratskandidaten würde das Volk wählenDas Volk wendet sich von der Landesregierung ab: Nur Karin Keller-Sutter kann im Vergleich zur letzten Bundesrats-Umfrage zulegen. Und auch für die Nachfolge des zurücktretenden Alain Berset haben Herr und Frau Schweizer eindeutige Vorstellungen.
Weiterlesen »

Kanton Neuenburg greift durch: Wolf nach Rissen erlegtKanton Neuenburg greift durch: Wolf nach Rissen erlegtWildhüter haben im Kanton Neuenburg einen Wolf abgeschossen. Er soll letzte Woche im Gebiet Mont-Racine neun Schafe getötet und ein weiteres verletzt haben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-26 23:18:42