Zahl meldepflichtiger Stellen 2023 deutlich gesunken

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Zahl meldepflichtiger Stellen 2023 deutlich gesunken
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 74%

Grund war vor allem die wieder gesunkene Arbeitslosigkeit nach der Corona-Pandemie.

24.05.2024 12:12Die Stellenmeldepflicht ist laut dem Staatssekretariat für Wirtschaft im Jahr 2023 erneut gesetzeskonform und effizient umgesetzt worden, schrieb das Seco am Freitag in einer Mitteilung. Konkret seien 4111 Stellensuchende im Rahmen der Stellenmeldepflicht vermittelt worden.

Der Rückgang erklärt sich vor allem mit der wieder stark gesunkenen Arbeitslosigkeit. Daher entfiel bei vielen Berufsarten die Meldepflicht. So waren etwa offene Stellen für Verkaufskräfte in Handelsgeschäften, Servicefachkräfte in der Gastronomie, Barkeeper oder Köche nicht mehr meldepflichtig, heisst es weiter.

Während 2023 noch 8,2 Prozent der Erwerbstätigen in meldepflichtigen Berufsarten arbeiteten, werde die Quote 2024 auf nur noch 3,2 Prozent sinken. In der Corona-Pandemie schoss der Wert auf 15 beziehungsweise 20 Prozent hoch.Wie schon in den Vorjahren verzeichneten die Branchen Industrie , Baugewerbe und Gastronomie die meisten Meldungen. Dabei zeigten sich auch grosse regionale Unterschiede.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

RhB 2023: Gewinne steigen, Zahl der Fahrgäste auchDie Rhätische Bahn (RhB) kann auf ein starkes Jahr 2023 zurückblicken, das von Rekorden und einem Gewinnanstieg geprägt war. Und das trotz vielen Hürden.
Weiterlesen »

Jahresbericht 2023: Anpassung des Flughafens an die neuen RahmenbedingungenJahresbericht 2023: Anpassung des Flughafens an die neuen RahmenbedingungenJahresbericht 2023: Anpassung des Flughafens an die neuen Rahmenbedingungen Der EuroAirport kann auf ein herausforderndes, aber erfolgreiches Jahr 2023 zurückblicken....
Weiterlesen »

Casinobranche 2023/24Casinobranche 2023/24Bern (ots) - Die Casinobranche zieht an ihrer Delegiertenversammlung vom 22. Mai 2024 eine positive Bilanz. Der Bundesrat hat allen Casinos ab 2025 eine neue Konzession erteilt....
Weiterlesen »

Jahresendergebnis 2023 / Artemis Group mit solider Leistung in schwierigem MarktumfeldJahresendergebnis 2023 / Artemis Group mit solider Leistung in schwierigem MarktumfeldAarburg (ots) - Das Geschäftsjahr 2023 war für die Wirtschaft im Allgemeinen und für den europäischen Baumarkt im Besonderen ein herausforderndes Jahr. Obwohl die...
Weiterlesen »

Jahresbericht 2023: terre des hommes schweiz setzt sich für mehr Solidarität einJahresbericht 2023: terre des hommes schweiz setzt sich für mehr Solidarität einJahresbericht 2023 Entwicklungszusammenarbeit unter Druck: terre des hommes schweiz setzt sich für mehr Solidarität ein Im Jahr 2023, das von globalen Krisen geprägt war,...
Weiterlesen »

Bankenombudsman hatte 2023 erneut deutlich mehr ArbeitBankenombudsman hatte 2023 erneut deutlich mehr ArbeitDer Schweizerische Bankenombudsman hat 2023 erneut mehr Fälle bearbeiten müssen. Dazu trugen die Anlageverluste des miserablen Börsenjahrs 2022 aber auch eine weiter stark steigende Zahl an Betrugsfällen bei.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 17:55:21