Aarburg (ots) - Das Geschäftsjahr 2023 war für die Wirtschaft im Allgemeinen und für den europäischen Baumarkt im Besonderen ein herausforderndes Jahr. Obwohl die...
Das Geschäftsjahr 2023 war für die Wirtschaft im Allgemeinen und für den europäischen Bau markt im Besonderen ein herausforderndes Jahr. Obwohl die Rohstoffpreise leicht zurückgingen und sich die Lieferketten entspannten, blieb das Marktumfeld angesichts anhaltender geopolitischer Spannungen, eines deutlichen Volumenrückgangs, steigender Zinssätze und einer starken Lohninflation schwierig.
In der Schweiz wurden zusätzliche Grundstücke erworben, die einen weiteren Ausbau des Portfolios erlauben.Die Situation bei den gewerblichen Immobilienaktivitäten in den USA war aufgrund hoher Leerstandsquoten und höherer Zinssätze herausfordernd. Weitere Informationen zur Geschäftsentwicklung von Feintool finden Sie im Geschäftsbericht .In einem anspruchsvollen Marktumfeld waren die strategischen und privaten Beteiligungen unterschiedlich erfolgreich - während sich einige Beteiligungen, wie zum Beispiel Autoneum, erfreulich entwickelt haben, blieben andere auf Vorjahresniveau und einzelne unter den Erwartungen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bankenombudsman hatte 2023 erneut deutlich mehr ArbeitDer Schweizerische Bankenombudsman hat 2023 erneut mehr Fälle bearbeiten müssen. Dazu trugen die Anlageverluste des miserablen Börsenjahrs 2022 aber auch eine weiter stark steigende Zahl an Betrugsfällen bei.
Weiterlesen »
Jahresbericht 2023: terre des hommes schweiz setzt sich für mehr Solidarität einJahresbericht 2023 Entwicklungszusammenarbeit unter Druck: terre des hommes schweiz setzt sich für mehr Solidarität ein Im Jahr 2023, das von globalen Krisen geprägt war,...
Weiterlesen »
Jahresergebnis 2023 der Loterie Romande : 243,7 Millionen Franken zur Unterstützung von sozialen...Lausanne (ots) - Die Loterie Romande erfüllt ihre unerlässliche Aufgabe bei der Unterstützung des Westschweizer Vereinslebens weiterhin. Ihre ausgezeichneten Ergebnisse 2023,...
Weiterlesen »
Bericht zum Beschaffungswesen des ASTRA 2023Im Jahr 2023 hat das Bundesamt für Strassen ASTRA insgesamt 2739 Beschaffungen mit einem Gesamtwert von über 1,6 Milliarden Franken getätigt.
Weiterlesen »
Das Fehlerfestival des FC Basel in der Saison 2023/24 muss eine Lektion seinDer FC Basel beendet die Saison 2023/24 am Ende auf Rang acht. Doch er kämpfte lange um den Abstieg und bekam die Quittung für zahlreiche Fehler, die er nicht wiederholen sollte.
Weiterlesen »
Rund 2.5 Millionen Menschen bezogen 2023 eine AHV-AltersrenteNach dem Ja zur 13. AHV-Rente wittern Linke und Gewerkschaften Morgenluft und stellen weitere Forderungen. Das setzt Wirtschaftsverbände unter Druck. Einschätzungen von SRF-Wirtschaftsexperte Reto Lipp.
Weiterlesen »