Jahresbericht 2023 Entwicklungszusammenarbeit unter Druck: terre des hommes schweiz setzt sich für mehr Solidarität ein Im Jahr 2023, das von globalen Krisen geprägt war,...
Im Jahr 2023, das von globalen Krisen geprägt war, hat die Organisation terre des hommes schweiz ihr Engagement in Afrika, Lateinamerika und der Schweiz konsequent fortgesetzt und 373'000 Jugendliche unterstützt. Denn während der Bundesrat Kürzungen des Budgets für die Entwicklungszusammenarbeit vorsieht, steigt der Bedarf an Solidarität mit den Menschen im Globalen Süden.
2023 stand weltweit im Zeichen von Krisen und Konflikten, die das Leiden durch Hunger und Armut verschärfen. Angesichts dieser Herausforderungen ist eine starke Internationale Zusammenarbeit gefragt. «Trotzdem plant der Bundesrat, weniger Geld für den Globalen Süden bereitzustellen und stattdessen stark in die Aufrüstung der Armee zu investieren.
Trotz geringerer Ressourcen konnte terre des hommes schweiz die Projektarbeit in Afrika, Lateinamerika und der Schweiz auf hohem Niveau fortsetzen. 2023 unterstützte die Organisation 373'000 Jugendliche, davon 59 Prozent junge Frauen, in den Bereichen Friedenskultur, nachhaltige Lebensgrundlagen sowie sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte.Als lernende Organisation fördert terre des hommes schweiz die Zusammenarbeit in Netzwerken und mit jungen Menschen.
Ein weiterer Meilenstein war die Einführung eines neuen Modells der Co-Verantwortung zwischen Mitarbeitenden in Basel und im südlichen Afrika. Es bleibt ein zentrales Anliegen von terre des hommes schweiz, Entscheidungen zunehmend in die Projektländer im Globalen Süden zu übertragen.ist eine entwicklungspolitische Organisation, die Jugendliche in Afrika, Lateinamerika und der Schweiz stärkt.
Medienmitteilung Medienmitteilungen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jahresbericht 2023 der Berner Interventionsstelle gegen Häusliche GewaltDas eigene Zuhause ist kein sicherer Ort: Die Kantonspolizei Bern registrierte im Jahr 2023 über vier Straftaten pro Tag im häuslichen Bereich (insgesamt 1726).
Weiterlesen »
FHNW; Fachhochschule Nordwestschweiz: Jahresbericht 2023 der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW: Dank...Anbei erhalten Sie eine Medienmitteilung der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Medienmitteilung, 25. April 2024 Jahresbericht 2023 der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW:...
Weiterlesen »
Kantonales Labor Zürich präsentiert Lebensmittel-JahresberichtEs untersuchte 18'000 Proben und inspizierte mehr als 9000 Betriebe, um die Sicherheit der Lebensmittel zu gewährleisten.
Weiterlesen »
Bankenombudsman hatte 2023 erneut deutlich mehr ArbeitDer Schweizerische Bankenombudsman hat 2023 erneut mehr Fälle bearbeiten müssen. Dazu trugen die Anlageverluste des miserablen Börsenjahrs 2022 aber auch eine weiter stark steigende Zahl an Betrugsfällen bei.
Weiterlesen »
Jahresergebnis 2023 der Loterie Romande : 243,7 Millionen Franken zur Unterstützung von sozialen...Lausanne (ots) - Die Loterie Romande erfüllt ihre unerlässliche Aufgabe bei der Unterstützung des Westschweizer Vereinslebens weiterhin. Ihre ausgezeichneten Ergebnisse 2023,...
Weiterlesen »
Bericht zum Beschaffungswesen des ASTRA 2023Im Jahr 2023 hat das Bundesamt für Strassen ASTRA insgesamt 2739 Beschaffungen mit einem Gesamtwert von über 1,6 Milliarden Franken getätigt.
Weiterlesen »