Auch die Landwirtschaft profitiert von den Bilateralen, die Alternative wäre deutlich schlechter, so. IGAS-Geschäftsführer Christof Dietler.
Was verbindet die global agierende Medtech-Industrie mit der Schweizer Milchwirtschaft? Gut 70 Exponenten der Agrarbranche folgten am 4. September unserer Einladung in die HAFL, um diese Frage zu beantworten. Die Schweiz ist ein Innovations- und Produktionsstandort für den Weltmarkt und will gleichzeitig attraktiv sein für lokal agierende Käser, Landwirte oder Molkereifachpersonen. Klappt das?Im Hörsaal der HAFL haben sich die Welten berührt.
Unternehmen wie Ypsomed agieren grossmehrheitlich am globalen Markt. Schutz durch Zölle: Fehlanzeige. Entscheidend ist für Ypsomed, dass für Marktakteure national und in der EU die gleichen Vorgaben für die Produktzulassung gelten. Keine Swiss-finish-Lösungen. Ein Standard. Was in der Schweiz zugelassen worden ist, soll ohne Hürden in restlos allen EU-Staaten vermarktet werden können.
René Schwager sieht Wert und Notwendigkeit der Bilateralen III, betont aber, dass Export für Milchproduzenten dann attraktiv ist, «wenn Unternehmen die Bauern und ihre Organisationen als Partner respektieren und mit ihnen Projekte auf Augenhöhe angehen». Davon hängt auch ab, ob die Schweizer Landwirtschaft die vom Bundesrat aktuell mit der EU verhandelten Bilateralen III als attraktiven Weg ansieht.
Man lebe in einer «eigenartigen Zeit», so Agrarhistoriker Peter Moser am Agrarpolitik-Forum. «Alle haben für alles immer gleich eine Lösung, aber man nimmt sich kaum Zeit, um nach den Ursachen der Probleme zu fragen», erklärt er.In der Herbstsession 2024 kommen prominente Anliegen auf den TischIn St. Gallen wurden zu hohe PFAS-Werte in Lebensmitteln festgestellt.
Meret Schneider kehrt in den Nationalrat zurück. Sie will sich weiterhin für die Interessen der Landwirte einsetzen und betont ihre Wertschätzung für die harte Arbeit in der Landwirtschaft.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für AnlegerValue for Money klingt gut, Kostentransparenz ist besser – das zeigt sich am Treffen der internationalen Derivatbranche in Luzern.
Weiterlesen »
Startet YB nach dem Champions-League-Einzug auch in der Liga durch?Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Ein unvollendetes Stück von einem, der sterben musste: Die grosse Liebe Leben ist auch ein KampfDas Luzerner Theater startet mit «Bilder deiner grossen Liebe» und Wolfgang Herrndorf in die Schauspielsaison. Ist die Inszenierung wirklich jugendtauglich?
Weiterlesen »
Debrunner holt Gold über 5000 m ++ Auch Djokovic scheitert am US Open ++ Antonelli folgt auf HamiltonResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Weiterlesen »
Geldberater: Steuerlast auch auf thesaurierende FondsObwohl man bei Fonds, welche Zinsen und Dividenden wieder anlegen, direkt keine Ausschüttung bekommt, unterstehen Erträge der Einkommenssteuer.
Weiterlesen »
Frauen wollen keine Tampons – aber auch Alternativen haben RisikenFrauen zeigen sich aufgrund der in Tampons nachgewiesenen Schwermetalle verunsichert. Allerdings bringen auch die Alternativen teilweise Risiken mit sich.
Weiterlesen »