World Cup of Hockey erlebt 2028 eine Renaissance

Switzerland Nachrichten Nachrichten

 World Cup of Hockey erlebt 2028 eine Renaissance
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfsport
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 68%

Archiv: Tschechien schlägt im WM-Final 2024 die Schweiz

In 3 Jahren soll wieder ein von der NHL organisierter World Cup stattfinden. Welche Nationen 2028 dabei sind, will die nordamerikanische Profiliga später mitteilen. Die NHL hatte dieses Turnier zuvor 1996, 2004 und 2016 mit unterschiedlichen Nationen ausgetragen.

Mehr «Best-on-Best-Wettbewerbe» «Internationale Wettkämpfe auf höchstem Niveau sind für unsere Spieler sehr wichtig», sagte NHL-Commissioner Gary Bettman am Rande des aktuell stattfindenden Vier-Nationen-Turniers. «Die Wiederaufnahme der Olympia-Teilnahme und die Ausrichtung eines World Cup of Hockey im Februar 2028 werden mehr Spielern die Möglichkeit geben, ihre Nationen in Best-on-Best-Wettbewerben zu vertreten», so Bettman weiter.

Nachdem die NHL zuletzt bei zwei Winterspielen keine Spieler freigegeben hatte, sind im kommenden Jahr in Mailand erstmals seit 2014 wieder die besten Eishockey-Profis der Welt vertreten. Zwar spielen bei der jährlich vom Weltverband organisierten WM auch NHL-Spieler mit. Wegen der zeitgleich stattfindenden NHL-Playoffs gibt es aber immer zahlreiche Abwesende.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfsport /  🏆 10. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Pfadi Aargau sagt Kantonallager 2028 abPfadi Aargau sagt Kantonallager 2028 abDas geplante Kantonallager 2028 (Kala 2028) der Pfadi Aargau fällt aus, da es nicht genügend Helfer gibt. Die Absage trifft viele Kinder und Jugendliche im Aargau hart. Der Vorstand der Pfadi Aargau bedauert die Entscheidung und hofft, dass sich noch Freiwillige finden.
Weiterlesen »

Renato Steffen verlängert Vertrag beim FC Lugano bis Sommer 2028Renato Steffen verlängert Vertrag beim FC Lugano bis Sommer 2028Der Offensivspieler Renato Steffen verlängert seinen Vertrag beim FC Lugano bis Sommer 2028. Im Interview mit blue Sport erklärt er, warum er sich für die Tessiner entschieden hat und wie er seine Zukunft bei dem Verein sieht.
Weiterlesen »

EU: Warnung vor möglichem russischem Angriff ab 2028EU: Warnung vor möglichem russischem Angriff ab 2028Könnte Russland nach der Ukraine auch einen EU-Staat angreifen? Geheimdienste schliessen das nach EU-Angaben mittelfristig nicht aus. Die Chefdiplomatin mahnt Konsequenzen an.
Weiterlesen »

EU-Geheimdienste warnen vor möglichem russischen Angriff ab 2028EU-Geheimdienste warnen vor möglichem russischen Angriff ab 2028Nach Angaben der EU-Aussenbeauftragten Kaja Kallas warnen Geheimdienste vor einem möglichen russischen Angriff auf einen EU-Staat ab 2028. Kallas betont die Notwendigkeit, dass die EU sich auf Krieg vorbereitet und militärische Fähigkeiten investiert, um Russland nicht zu verunsichern.
Weiterlesen »

Julian Nagelsmann bleibt Bundestrainer bis 2028Julian Nagelsmann bleibt Bundestrainer bis 2028Der DFB hat den Vertrag mit Julian Nagelsmann vorzeitig um zwei Jahre bis 2028 verlängert. Der 37-Jährige wird somit auch die EM 2028 in Großbritannien und Irland mit der DFB-Elf in Angriff nehmen.
Weiterlesen »

Vier Gründe, warum die Schweiz an der Heim-EM 2028 zu Europas Elite gehören kannVier Gründe, warum die Schweiz an der Heim-EM 2028 zu Europas Elite gehören kannDie Auftritte der Schweizer Handball-Nati an der WM stimmen positiv für die nahe und mittelfristige Zukunft. Wir nennen die Gründe, warum die Schweiz an der Heim-EM in drei Jahren ganz gross rauskommen kann, aber auch, was dafür noch nötig ist.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-22 19:01:50