Die Auftritte der Schweizer Handball-Nati an der WM stimmen positiv für die nahe und mittelfristige Zukunft. Wir nennen die Gründe, warum die Schweiz an der Heim-EM in drei Jahren ganz gross rauskommen kann, aber auch, was dafür noch nötig ist.
Die Auftritte der Schweizer Handball-Nati an der WM stimmen positiv für die nahe und mittelfristige Zukunft. Wir nennen die Gründe, warum die Schweiz an der Heim-EM in drei Jahren ganz gross rauskommen kann, aber auch, was dafür noch nötig ist.Die Schweiz hat an der Handball-WM die Viertelfinals verpasst. Dies zu erwarten, wäre freilich vermessen gewesen. Schliesslich hatte sie es mit Weltmacht Dänemark und Medaillen-Anwärter Deutschland zu tun.
Das Potenzial ist noch längst nicht ausgeschöpft. Da sind Spieler darunter, von denen man in den nächsten drei Jahren einen riesigen Schritt erwarten kann. Beiwird dies wohl 2026 tun. Zwei, die diesen Schritt definitiv machen werden, sind Joël Willecke und Gino Steenaerts. Letzterer ist erst 19 und der gehobenen Klasse. Das wäre vor einigen Jahren noch undenkbar gewesen und unterstreicht, welch hohe Qualität unsere jungen Spieler haben.
Warum Die Schweiz An Der Heim-EM 2028 Zu Europas Sport»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Frauenfussball Schweiz: EM Hype vor der Heim-EMNoch immer ist es für die meisten Schweizer Fussballspielerinnen schwierig, von ihrem Sport zu leben. Doch die bevorstehende Frauen-EM in der Schweiz soll die Situation verbessern und frischen Wind in den Schweizer Fussball bringen.
Weiterlesen »
Schweiz Fußballstars Entspannen vor der Heim-EMViele Schweizer Fussballstars nutzten die Weihnachtsfeiertage, um sich zu erholen und für die bevorstehende Heim-EM vorzubereiten. Es gibt einige Erfolge zu feiern, wie den Super Cup Sieg der AS Rom mit Alayah Pilgrim und Eseosa Aigbogun. Iman Beney genießt die Sonne in Brasilien und Coumba Sow ist in der Elfenbeinküste unterwegs.
Weiterlesen »
Schweiz bleibt SchweizDer Artikel betont die Wichtigkeit der schweizerischen Neutralität und kritisiert die EU als gescheiterte Institution. Die Schweiz sollte sich von der EU befreien und eigene Interessen verfolgen. Der Autor sieht die EU als Gefahr für die Schweizer Demokratie.
Weiterlesen »
Elektromobilität in der Schweiz: Wachstum stagniert, Schweiz verliert AnschlussDas Wachstum der Elektromobilität in der Schweiz hat 2024 nach Jahren des Aufschwungs zum ersten Mal nicht an die Vorjahreswerte angestiegen. Als Gründe werden eine neue Steuer auf Elektroauto-Importe und fehlender regulatorischer Druck zur Erreichung der CO2-Emissionsziele genannt. Trotz einer leichten Erholung im zweiten Halbjahr hat die Schweiz an den führenden Ländern der Elektromobilität verloren. Der Tesla Model Y war erneut das meistverkaufte Auto in der Schweiz.
Weiterlesen »
SVP Schweiz fordert Rücktritt von Bundesrätin Amherd für sichere SchweizDie Schweizerische Volkspartei (SVP) fordert den Rücktritt von Bundesrätin Viola Amherd aufgrund ihrer Sicherheitspolitik. Auf ihrer Kader-Tagung 2025 in Bad Horn kritisierte die SVP die aktuelle Sicherheitslage der Schweiz und warnte vor Bedrohungen durch Migration, Kriminalität und die Annäherung an die Nato.
Weiterlesen »
Schweiz erlebt erste Mediziner-Sperre wegen Doping - Aktuelle Nachrichten aus der SchweizDie neuesten Nachrichten aus der Schweiz umfassen einen Mediziner, der wegen Doping gesperrt wurde, einen Mordprozess in St.Gallen, eine Solowanderung in den Bergen, einen deutschen Touristen, der in einem Park übernachtet, und mehr. Weitere Nachrichten berichten vom Testmatch des FC Wil gegen Lugano, einer Theateraufführung in St.Gallen und anderen aktuellen Ereignissen.
Weiterlesen »