Frauenfussball Schweiz: EM Hype vor der Heim-EM

Sport Nachrichten

Frauenfussball Schweiz: EM Hype vor der Heim-EM
FrauenfussballSchweizEuropameisterschaft
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 51%
  • Publisher: 51%

Noch immer ist es für die meisten Schweizer Fussballspielerinnen schwierig, von ihrem Sport zu leben. Doch die bevorstehende Frauen-EM in der Schweiz soll die Situation verbessern und frischen Wind in den Schweizer Fussball bringen.

Nur die wenigsten Spielerinnen sind Profis: Hier steht der Fussball der Frauen in der Schweiz ein halbes Jahr vor der Heim-EM In sechs Monaten spielen die Schweiz er Fussballerinnen an der Europameisterschaft im eigenen Land. Doch noch immer können sie kaum von ihrem Sport leben.Als Nadine Riesen 2015 zum ersten Mal in der höchsten Schweiz er Liga aufläuft, ist die Fussballwelt noch eine andere. Ihr Trainingsmaterial beim FC St.

Gallen wäscht sie selber, die Schuhe kauft sie sich aus ihrem Sackgeld und für ihren Einsatz auf dem Fussballplatz erhält sie: nichts. Als sie zwei Jahre nach ihrem Debüt bei den YB-Frauen das erste Mal etwas Lohn erhält, ist sie erstaunt. «Geld spielte für mich bis dahin überhaupt keine Rolle im Fussball. Ich habe es einfach gemacht, weil ich Freude daran hatte. Ich konnte es fast nicht glauben, dass es dafür etwas gab», erzählt Riesen. Heute ist die 24-jährige Schweizer Nationalspielerin und Profi bei Eintracht Frankfurt in der deutschen Bundesliga. In einem halben Jahr beginnt für das Schweizer Nationalteam die Europameisterschaft im eigenen Land. Riesen ist überzeugt: «Diese EM wird im Schweizer Fussball viel auslösen. Und wir Nationalspielerinnen wissen, dass wir mit unserer Leistung einen grossen Teil dazu beitragen können.»Wer mit Protagonistinnen im Frauenfussball spricht, der hört immer wieder, wie viel sich getan habe in den letzten Jahren. Aber auch, dass das Ende der Fahnenstange noch längst nicht erreicht ist. Marion Daube ist eine der Frauen, die in der Schweiz mitverantwortlich dafür ist, dass es vorwärtsgeht. 2009 steigt Daube beim FFC Seebach als Geschäftsführerin ein, fusioniert den Klub mit dem FC Zürich, formt ein Team, das zum Serienmeister und zum Vorbild für andere Schweizer Klubs wird. Inzwischen ist Daube Direktorin Frauenfussball beim Schweizerischen Fussballverband und dank ihrer erfolgreichen Kandidatur jene Frau, welche die EM in die Schweiz geholt ha

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Frauenfussball Schweiz Europameisterschaft Nadine Riesen Marion Daube

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Frauenfussball in der Schweiz - Winterpause in der WSL – doch ein Highlight bietet das Jahr nochFrauenfussball in der Schweiz - Winterpause in der WSL – doch ein Highlight bietet das Jahr nochDie Spiele der 13. WSL-Runde
Weiterlesen »

Lidl wird Partner der Frauenfussball-EM in der SchweizLidl wird Partner der Frauenfussball-EM in der SchweizIm Juli 2025 findet in der Schweiz die Fussball-Europameisterschaft der Frauen statt. Der deutsche Detailhändler Lidl ist offizieller Partner. Der mediale Grossanlass mit europaweiter Ausstrahlung bietet auch die Gelegenheit die Aufmerksamkeit auf Schweizer Landwirtschaftsprodukte zu richten.
Weiterlesen »

Geldcast Update: Wie profitiert der Schweizer Finanzplatz vom Bitcoin-Hype?Geldcast Update: Wie profitiert der Schweizer Finanzplatz vom Bitcoin-Hype?Bitcoin hat mit der Wahl von Donald Trump zum neuen US-Präsidenten in nur einer Nacht mehr als 5000 Franken an Wert gewonnen. Das bietet auch Chancen für den Schweizer Finanzplatz.
Weiterlesen »

Dubai-Schokolade Hype, Lawinengefahr und EV Zug - News aus der SchweizDubai-Schokolade Hype, Lawinengefahr und EV Zug - News aus der SchweizEin Überblick über die wichtigsten Ereignisse in der Schweiz, darunter der Hype um Dubai-Schokolade, Lawinengefahr und Schnee-Chaos, ein Flugzeugnotfall, Spendenaktionen für die Ukraine, Frühdemenz und der EV Zug.
Weiterlesen »

Schweiz Stoppt Zersiedelung, Jimmy Carter Verstorben, Schweizer Richter KomikerSchweiz Stoppt Zersiedelung, Jimmy Carter Verstorben, Schweizer Richter KomikerDie Schweizer Regierung plant, die Zersiedelung des Landes zu stoppen. Weitere Schlagzeilen: Jimmy Carter ist im Alter von 100 Jahren gestorben und der Schweizer Richter Marc Boivin ist gleichzeitig Komiker.
Weiterlesen »

Schweiz Stoppt Zersiedelung, Schweizer Richter ist Komiker und Jimmy Carter gestorbenSchweiz Stoppt Zersiedelung, Schweizer Richter ist Komiker und Jimmy Carter gestorbenDie Schweizer Regierung plant Maßnahmen gegen die Zersiedelung. Ein Schweizer Richter ist gleichzeitig Komiker. Jimmy Carter, der ehemalige US-Präsident, ist im Alter von 100 Jahren gestorben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 12:21:50