Wir blicken zurück: Drei exklusive bz-Videos aus dem vergangenen Jahr

«Wir Blicken Zurück: Drei Exklusive Bz-Videos Aus Nachrichten

Wir blicken zurück: Drei exklusive bz-Videos aus dem vergangenen Jahr
VideoBasel Stadt»
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 51%

Bald ist 2024 zu Ende und wir haben auf die regionalen Videogeschichten zurückgeblickt, die unsere User und Userinnen besonders bewegten.

Bald ist 2024 zu Ende und wir haben auf die regionalen Video geschichten zurückgeblickt, die unsere User und Userinnen besonders bewegten.Der diesjährige Kunstrundgang der Art Basel hat ausschliesslich entlang der Kleinbasler Clarastrasse stattgefunden.

Sie sind Näherinnen, Friseurinnen, Models und Schreinerinnen. Die bz ist in die Welt von zwei Cosplayerinnen eingetaucht: Yui, die Gast an der Fantasy Basel 2024 war, und Parsley, die an der grössten Schweizer Comicmesse nicht mehr teilnimmt. Alle Hintergründe im Video:Die Baselbieter Regierung sieht im Kanton einige Lücken im Angebot für Obdachlose. Diese zu beheben, sei jedoch Aufgabe der Gemeinden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Video Basel Stadt»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Pride, Gefängnis, Aargauer Dialekt: Drei exklusive AZ-Videos aus dem vergangenen JahrPride, Gefängnis, Aargauer Dialekt: Drei exklusive AZ-Videos aus dem vergangenen JahrDiese Videogeschichten aus dem Aargau haben in diesem Jahr unsere Userinnen und User besonders bewegt.
Weiterlesen »

Drei Exklusive AZ-Videos aus dem vergangenen JahrDrei Exklusive AZ-Videos aus dem vergangenen JahrDieses Video zeigt drei exklusive AZ-Videos aus dem vergangenen Jahr, die sich mit Themen wie Pride, Gefängnis und Aargauer Dialekt befassen.
Weiterlesen »

«Wir haben ein kameradschaftliches Verhältnis» – der neue Kirchenratspräsident blickt positiv auf das erste halbe Jahr zurück«Wir haben ein kameradschaftliches Verhältnis» – der neue Kirchenratspräsident blickt positiv auf das erste halbe Jahr zurückSeit dem 1. Juli präsidiert Alfonso Ventrone den Kirchenrat der katholischen Kirche Hergiswil. Die früheren Querelen seien Geschichte.
Weiterlesen »

14 Minuten, drei Rote Karten und Camaras Bärendienst: «Wir werden mit ihm reden»14 Minuten, drei Rote Karten und Camaras Bärendienst: «Wir werden mit ihm reden»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

«Wir sind keine Könige»: Wie drei bürgerliche Politiker dem Budget in der Schweiz zum Durchbruch verhalfen«Wir sind keine Könige»: Wie drei bürgerliche Politiker dem Budget in der Schweiz zum Durchbruch verhalfenHinter den Kulissen gingen Politiker Wetten ein, dass die Schweiz 2025 nur ein Notbudget haben werde. Sie täuschten sich. Ein bürgerliches Trio verhinderte diesen Gau.
Weiterlesen »

Ski-Legende Sonja Nef: «Hatten wir Schmerzen, wurden wir mit dem Zug nach Hause geschickt»Ski-Legende Sonja Nef: «Hatten wir Schmerzen, wurden wir mit dem Zug nach Hause geschickt»Obwohl bei Swiss Ski zu ihrer Zeit nicht viel funktionierte, wurde Sonja Nef Weltmeisterin, gewann zwei Weltcup-Kugeln und Olympia-Bronze. Die heute 52-jährige Appenzellerin spricht im persönlichen Interview über ungehobelte Trainer, das Etikett Skischätzchen, Marco Odermatt, Lindsey Vonn und die beiden Töchter, die ihrer Spur folgen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-01 22:36:05