Dieses Video zeigt drei exklusive AZ-Videos aus dem vergangenen Jahr, die sich mit Themen wie Pride, Gefängnis und Aargauer Dialekt befassen.
Stolz, Gefängnis, Aargauer Dialekt: Drei exklusive AZ-Videos aus dem vergangenen Jahr. Diese Veranstaltung wird in den Schweizer Städten immer grösser. Immer mehr Unternehmen laufen mit. Doch wie weit lässt sich die Pride kapitalisieren? Und ist diese Bewegung im ländlichen Aargau genug vertreten? Darüber haben wir mit Dragqueen Michel von Känel (1997) und Theatermacherin Stella Palino (1957) gesprochen.
Das Gespräch zwischen zwei Generationen von queeren Menschen finden Sie hier:An jedem Adventssonntag haben wir die Tür zu einem unbekannten Ort geöffnet. Darunter war auch der Schwarze Turm in Brugg: Zuerst Stammsitz der Habsburger, dann Gefängnis, heute Nistplatz für Mauersegler., wie sich die Aargauer Dialekte verändert haben. Wir wollten herausfinden, wie gut die Millennials ihre Grosseltern verstehen: Das haben wir zwei AZ-Redaktorinnen und ihre Grossmütter gefragt. Mehr dazu hier im Video:Ein Baselbieter auf dem Literatur-Olymp: Carl Spitteler schrieb schon Fantasy, bevor es Mode war Für sein fantastisches Epos «Olympischer Frühling» erhielt Carl Spitteler 1920 den Nobelpreis. Vor hundert Jahren ist der Liestaler Dichter verstorben. Eine Würdigung.«Syg wie de wottsch»: An der Basler Fasnacht dürfen Männer alte Tanten und Frauen Waggis sein – wie schon immer Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet
PRIDE GESÄNZNIS AARGAUER DIALEKTE QUEERE GENERATIONEN
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Pride, Gefängnis, Aargauer Dialekt: Drei exklusive AZ-Videos aus dem vergangenen JahrDiese Videogeschichten aus dem Aargau haben in diesem Jahr unsere Userinnen und User besonders bewegt.
Weiterlesen »
Italiens Wirtschaftsminister Giorgetti korrigiert BIP-Schätzung nach untenItaliens Wirtschaftsminister Giancarlo Giorgetti zeigt sich für das laufende Jahr pessimistischer als noch vor drei Monaten.
Weiterlesen »
Exklusive Dubai-Schokolade im Hotel Adlon kostet fast 70 EuroAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
A. Menarini Diagnostics und Sinocare kündigen exklusive Vertriebsvereinbarung für neues System zur...Florenz, Italien (ots/PRNewswire) - A. Menarini Diagnostics kündigt eine exklusive Vertriebsvereinbarung mit Sinocare an, um ein neues Sinocare System zur kontinuierlichen...
Weiterlesen »
Schweizerinnen beschliessen das Jahr mit ehrenvoller NiederlageDie Schweizer Frauen-Nati unterliegt England im letzten Länderspiel des Jahres in Sheffield mit 0:1.
Weiterlesen »
Uno-Nothilfebüro erwartet nächstes Jahr 305 Millionen BedürftigeDas Nothilfebüro der Vereinten Nationen (OCHA) schätzt die Zahl der Bedürftigen für 2025 auf rund 305 Millionen Menschen. Damit liegt gegenüber 2024 ein Anstieg um fünf Millionen Menschen vor.
Weiterlesen »