Diese Videogeschichten aus dem Aargau haben in diesem Jahr unsere Userinnen und User besonders bewegt.
Pride, Gefängnis, Aargauer Dialekt: Drei exklusive AZ-Videos aus dem vergangenen Jahr. Diese Veranstaltung wird in den Schweizer Städten immer grösser. Immer mehr Unternehmen laufen mit. Doch wie weit lässt sich die Pride kapitalisieren? Und ist diese Bewegung im ländlichen Aargau genug vertreten?
Darüber haben wir mit Dragqueen Michel von Känel und Theatermacherin Stella Palino gesprochen. Das Gespräch zwischen zwei Generationen von queeren Menschen finden Sie hier:An jedem Adventssonntag haben wir die Tür zu einem unbekannten Ort geöffnet. Darunter war auch der Schwarze Turm in Brugg: Zuerst Stammsitz der Habsburger, dann Gefängnis, heute Nistplatz für Mauersegler., wie sich die Aargauer Dialekte verändert haben.
Der Sarmenstorfer Bruno Lindenmann war fünf Jahrzehnte lang Tag und Nacht auf den Strassen im Aargau unterwegs. Der heute 73-Jährige hat bei unzähligen Pannen geholfen, Autos aus Bachbetten gezogen und auch mal ein verunfalltes Polizeifahrzeug geborgen.Offizieller Bike-Trail: Gemeinde sagt den illegalen Wegen im Wald den Kampf an
Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.
Gefängnis Aargauer Dialekt: Drei Exklusive AZ-Videos Aus De Video Kanton Aargau»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Brit, 18, muss wegen Sex mit Minderjähriger in Dubai ein Jahr ins GefängnisEin 18-jähriger Brit, Marcus Fakana, wurde in Dubai wegen Sex mit einer 17-jährigen Frau zu einer einjährigen Gefängnisstrafe verurteilt, obwohl er von Vergewaltigungsvorwürfen freigesprochen wurde. Der Fall wurde durch die Mutter der 17-Jährigen in die Polizei-Verhandlungen gebracht, nachdem sie Chatnachrichten und Fotos auf dem Handy ihrer Tochter gefunden hatte.
Weiterlesen »
Vier Männer, vier Frauen und eine lange Zeit dazwischen – diese Aargauerinnen und Aargauer präsidierten den NationalratMaja Riniker hat gerade ihre erste Session als Präsidentin des Nationalrats erlebt. Sie ist die vierte Aargauerin in diesem Amt innerhalb von nur achtzehn Jahren. Davor gab es für den Kanton aber auch eine über fünfzigjährige Durststrecke. Ein Blick in ein Stück Aargauer Politgeschichte.
Weiterlesen »
Tausende Aargauerinnen und Aargauer über 60 Jahre sind von Misshandlungen betroffen – wie man Konflikte gewaltfrei löstViele Frauen und Männer im höheren Alter erfahren Misshandlungen. Eine Drittperson kann helfen, Konflikte gewaltfrei zu lösen.
Weiterlesen »
Tiere auf der Leinwand: Trainierte Tiere aus Hochwald in Aargauer TheaterTana Wüthrich, eine 24-jährige Tiertrainerin aus der Region Solothurn, lebt mit einer Vielzahl von Tieren in ihrem Wohnwagen. Ihr besonderes Projekt ist Lady Diana, eine Henne, die in einem Aargauer Theater auftreten wird.
Weiterlesen »
Aargauer Anwalt Zürcher Stadtpolizei anwaltlich zur RechenschaftEin Aargauer Anwalt hat die Zürcher Stadtpolizei nach der Einkesselung von GC-Fans am Samstagabend vor einem Derby-Anpfiff zur Rechenschaft gezogen Germany. Die Vorwürfe umfassen polizeistaatliche Methoden.
Weiterlesen »
Nach Einkesselung von GC-Fans: Aargauer Anwalt zeigt Zürcher Stadtpolizei an – und spricht von «polizeistaatlichen Methoden»Am Samstagabend stoppte die Zürcher Stadtpolizei den Fanmarsch von rund 600 GC-Anhängern zum Stadion. Nun hat ein Aargauer Anwalt Anzeige gegen die Einsatzleitung eingereicht. Die Vorwürfe sind happig.
Weiterlesen »