Wipfs stilvoller Hofladen mit Charme

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Wipfs stilvoller Hofladen mit Charme
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 BauernZeitung1
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 80%

Mit ihrem ganzen Hofladenteam waren Reto und Michèle Wipf an die Preisverleihung des Hofladenwettbewerbs nach Bern gereist. Es lohnte sich: Im nationalen Wettbewerb ist ihr Hofladen der schönste der Ostschweiz – auch wenn sie national dem Berner Biohof Glauser den Vortritt lassen mussten.

Mit ihrem ganzen Hofladenteam waren Reto und Michèle Wipf an die Preisverleihung des Hofladenwettbewerbs nach Bern gereist. Es lohnte sich: Im nationalen Wettbewerb ist ihr Hofladen der schönste der Ostschweiz – auch wenn sie national dem Berner Biohof Glauser den Vortritt lassen mussten.

Jury-Mitglied Susanne Staub vom Konsumentenforum erinnert sich gerne an die Besuchstour auf dem Martella-Hof zurück. Sie war beeindruckt vom Ausblick auf die im Freilauf gehaltenen Hühner und Schweine auf den nahegelegenen Feldern, den ansprechenden und top dekorierten Eingangsbereich des Hofladens.

Reto Wipf ist es recht. «Wir richten uns nach den Kunden – saisonal gibt es nicht nur bei der Produktion.» Jede Woche lässt er 500 Freilandpoulets und zehn Freilandschweine schlachten. Er würzt, mariniert, schneidet sie zu, macht Spiessli, kommissioniert sie auf dem Hof – und vermarktet alles direkt.«Wir haben exklusive Produkte, die aufgrund der Freilandhaltung im höheren Preissegment liegen.

Mit der Direktvermarktung haben sie 2015 begonnen, als sie den Hof übernahmen. «Wir hatten früher einen Ackerbaubetrieb von 26 ha. Ich wollte aber als Familie von der Landwirtschaft leben können», sagt er. Sein Ein und Alles sind denn auch seine Frau Michèle und die vier Töchter Malea, Kaja, Amira und Daria.

Im Ackerbau probiert Wipf jedes Jahr etwas Neues aus. Im Vorjahr waren es Eiweisserbsen, die zu Falafel und Burger verarbeitet werden, in diesem Jahr Linsen – vielleicht werden es 2025 Kichererbsen oder Essiggurken. Alles wird im Martella-Hofladen zu finden sein.Der schönste Hofladen in der Schweiz befindet sich in Wichtrach. Lukas Glauser gewann mit seinem Biohofladen den Hofladen-Wettbewerb, den der Schweizer Obstverband zusammen mit der BauernZeitung organisierte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BauernZeitung1 /  🏆 5. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Erfolg im Hofladen mit optimiertem SortimentErfolg im Hofladen mit optimiertem SortimentDie Produktpalette eines Hofladens oder eines Onlineshops ist im Idealfall sorgfältig geplant und kein Zufallsprodukt.
Weiterlesen »

Das ist der schönste HofladenDas ist der schönste HofladenDer schönste Hofladen der Schweiz bewirtschaftet
Weiterlesen »

Öffnungszeiten von Hofläden: Darum kontrolliert die Polizei kaumÖffnungszeiten von Hofläden: Darum kontrolliert die Polizei kaumDer Luzerner Kantonsrat will die Öffnungszeiten von Hofläden ausdehnen. Im Vergleich zur jetzigen, nicht bewilligten Praxis würde das für einige eine Einschränkung bedeuten. Direktbetroffene erzählen, was sie von den Plänen des Kantons halten.
Weiterlesen »

Luzern: Hofläden sollen länger öffnen dürfenLuzern: Hofläden sollen länger öffnen dürfenFür Hofläden sollen im Kanton Luzern bei den Ladenschlusszeiten weniger strenge Vorschriften gelten als für normale Läden. Ganz freigegeben werden sollen die Öffnungszeiten aber nicht. Dies hat der Kantonsrat am Montag beschlossen.
Weiterlesen »

Lukas Glauser hat den schönsten HofladenLukas Glauser hat den schönsten HofladenDer Schweizer Obstverband kürte zusammen mit der BauernZeitung an der Sichlete auf dem Bundesplatz in Bern die schönsten Hofläden in der Schweiz. Den ersten Platz sicherte sich Lukas Glauser mit seinem Hofladen in Wichtrach (BE). Auf den Plätzen zwei und drei folgen der Martella-Hof in Marthalen (ZH) und der Ludihof in Benken (SG).
Weiterlesen »

Zwischen Feld, Hofladen und InnovationZwischen Feld, Hofladen und InnovationIn Ried bei Kerzers, einem Zentrum des Schweizer Gemüsebaus, bewirtschaftet Gutknecht Gemüse über 130 Hektaren Land. Der Hofladen bietet nicht nur frische Produkte, sondern auch Flexibilität im Handel und eine Plattform zur Vermeidung von Food Waste.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 20:50:50