Luzern: Hofläden sollen länger öffnen dürfen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Luzern: Hofläden sollen länger öffnen dürfen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 50%

Für Hofläden sollen im Kanton Luzern bei den Ladenschlusszeiten weniger strenge Vorschriften gelten als für normale Läden. Ganz freigegeben werden sollen die Öffnungszeiten aber nicht. Dies hat der Kantonsrat am Montag beschlossen.

Kleine Selbstbedienungs- und Hofläden sollen im Kanton Luzern künftig auch ausserhalb der zulässigen Öffnungszeiten betrieben werden können.Der Kantonsrat erklärte eine Motion von Ursula Berset mit 77 zu 28 Stimmen teilweise erheblich. Ein weniger weit gehendes Postulat von Rolf Bossart überwies er mit 84 zu 23 Stimmen. Heute müssen unbediente Verkaufslokale wie die bedienten Läden von Montag bis Freitag um 19 Uhr und am Samstag um 17 Uhr schliessen.

Bossart warf Berset vor, scheibchenweise auf eine totale Liberalisierung hinzuarbeiten. Hofläden dürften keine Verkaufsdrehscheibe werden, sagte er. «Wir wollen keine M-Hofläden.» SVP, Mitte, SP und ein Teil der Grünen unterstützten den von Bossart und der Regierung vorgezeichneten Weg, der neben grosszügigeren Ladenschlusszeiten auch eine Flächenbeschränkung der Verkaufsfläche vorsieht.

Urteil löste Debatte ausDie Diskussion um die Öffnungszeiten geht auf einen Entscheid des Kantons zurück. Obwohl Hofläden oder Verkaufscontainer kein Personal beschäftigen, müssen sie im Kanton Luzern abends derzeit um 19 Uhr schliessen und sonntags ganz geschlossen bleiben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kanton Luzern: Unwetter – viel Arbeit für Polizei und FeuerwehrKanton Luzern: Unwetter – viel Arbeit für Polizei und FeuerwehrAm Sonntagabend (1. September 2024, ab etwa 18:30 Uhr) zog ein heftiges Unwetter über den Kanton Luzern hinweg. Die Einsatzleitzentrale der Luzerner Polizei registrierte rund 90 Meldungen und Notrufe aus der Bevölkerung.
Weiterlesen »

Regierungsrat bewilligt Umbau der Bushaltestelle KanonenstrasseRegierungsrat bewilligt Umbau der Bushaltestelle KanonenstrasseDie Kosten für den provisorischen Umbau trägt der Kanton Luzern.
Weiterlesen »

Luzerner Kantonsrat lässt Assistenzhunde von der SteuerleineLuzerner Kantonsrat lässt Assistenzhunde von der SteuerleineFür Assistenzhunde muss im Kanton Luzern keine Steuer mehr bezahlt werden - im Gegensatz zu den Herdenschutzhunden.
Weiterlesen »

Zwei Sonntagsverkäufe für den Kanton, einen für die GemeindenZwei Sonntagsverkäufe für den Kanton, einen für die GemeindenDer Aargauer Grosse Rat hat am Dienstag grünes Licht für einen bewilligungsfreien, dritten Sonntagsverkauf gegeben. Dagegen waren die christlichen Parteien und die Arbeiterpartei.
Weiterlesen »

Kanton Luzern: Über 60 Notrufe bei der Polizei wegen des starken GewittersKanton Luzern: Über 60 Notrufe bei der Polizei wegen des starken GewittersAm Dienstagabend zog ein Gewitter mit starkem Regen über Teile des Kantons Luzern hinweg.
Weiterlesen »

Blauzungenkrankheit bei Schaf im Kanton Luzern nachgewiesenBlauzungenkrankheit bei Schaf im Kanton Luzern nachgewiesenDas Blauzungenvirus ist bei einem Schaf im Kanton Luzern bestätigt worden. Für den Menschen besteht keine Infektionsgefahr.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 05:02:17